Rezeptideen und Zubereitungstipps
Du findest hier wertvolle Tips und Techniken sowie viele Rezepte die uns von engagierten Kuhteiler(innen) zugesendet wurden. Dein Lieblingsrezept fehlt? Dann sende es uns am besten zusammen mit einem Foto an info@kuhteilen.ch. Als kleines Dankeschön senden wir dir einen Kuhpon im Wert von SFr. 20.- pro veröffentlichtes Rezept. Das Rezept muss für die Veröffentlichung eine gute Qualität haben und einfach nachvollziehbar sein. Wir behalten uns vor Rezepte nicht zu veröffentlichen.
Techniken

Fleisch Niedergaren - Temperatur Tabelle
Niedergaren ist eine Art der Fleischzubereitung bei der garantiert nichts schief gehen kann. Beim Niedergaren werden Fleischstücke kurz mit grosser Hitze in etwas Öl oder Butter angebraten und danach ganz langsam bei 80°C im Ofen fertig gegart.

Fleisch Sous-Vide zubereiten - Gartabelle mit Temperatur und Zeiten
Sous-Vide ist eine immer beliebtere Zubereitungsart welche sich neben Gemüse insbesondere auch für Fleisch, Poulet und Fisch eignet. Dabei wird das Gargut in einem Vakuum Sack in einem Wasserbad langsam Sous-Vide (aus dem Französischen) bei einer immer gleich bleibenden Temperatur gegart
Rezepte

Coq au Vin - inspiriert von Paul Bocuse
« Einer der ganz grossen Klassiker der Französischen Küche »

Rib Eye Steak
Die Amerikaner nennen es Rib Eye Steak. In der Schweiz nennen wir es Hochrippe oder Hohrückensteak. Die Franzosen lassen es meist am Knochen und nennen es Coté de Bœuf. Es handelt sich dabei immer um das gleiche Stück: den das Rückenstück des Rinds zwischen der achten und zwölften Rippe.

Bresaola - gefüllter Wollschweinbraten
Ein feiner Braten - beim Schmoren entwickeln sich herrliche Röstaromen

Pastetli (Vol au Vent) mit Pastetlifüllung
Erinnerungen an unsere Kindheitstage mit einer feinen hausgemachten Pastetlisauce

Zürcher Geschnetzeltes
Der «Klassiker» feinstes Geschnetzeltes an einer crèmigen Rahmsauce

Rinds- oder Kalbsfilet an Portweinsauce
Mit diesem Rezept müsst ihr keine Angst mehr haben teures Fleisch selbst zuzubereiten. Mit der hier beschriebenen Methode ist die gewünschte Garstufe kinderleicht zu erreichen und das edle Rindsfilet wird garantiert zum grossen Erfolg.

Rindszunge mit Kapernsauce
Rindszunge mit Kapernsauce und Kartoffelstock ist ein Rezept aus Grosi's Standardrepertoire. Nichts desto trotz ist es sehr einfach zu kochen und schmeckt einfach fantastisch!

Carbonade Flamandes - Rindsragout an Biersauce
Carbonades flamandes ist eine Spezialität aus Belgien, mit einem süss-sauren Touch.

Falscher Hase
Ein köstliches und feines Schmorgericht: ein falscher Hase.

Siedfleisch Salat
Siedfleisch Salat - ein klassisches und erfrischendes Sommer Rezept

Geschmortes Kaninchen Ragout an Bier-Senf Sauce
Ein herrliches Rezept für die winterlichen Tage. Fleisch vom Kaninchen ist nicht nur sehr gesund, es ist sehr fettarm, enthält wenig Cholesterin und versorgt den Körper mit ungesättigten Fettsäuren. Eine feine Senf-Bier Sauce, abgeschmeckt mit etwas Crème Fraiche passt ideal zu diesem Fleisch.

Gulasch
Gulasch ist ein Klassiker, und jede Familie hat ihr eigenes Rezept. Mit unserem schnellen aber doch raffinierten Gulasch Rezept wird das Fleisch butterzart und Du zauberst ein Gedicht für die warmen Wintermonate!

Flammkuchen
Flammkuchen ist eine Spezialität, die ursprünglich aus dem Elsass stammt. Flammkuchen eignet sich ideal als Apéro, für Zwischendurch oder mit Salat als Hauptspeise.

Poulet im Ofen
Ein schnelles Rezept für ein herrliches Bio Freiland Poulet im Ofen.

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.
Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll
Kontakt:
info@kuhteilen.ch
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bezahlmöglichkeiten:
Risikofrei per Rechnung
Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
Banküberweisung (Frist: 5 Tage)