Flammkuchen: mach es dir gemütlich mit diesem Klassiker!


Flammkuchen: mach es dir gemütlich mit diesem Klassiker!

Flammkuchen ist ein traditionelles deutsches Gericht, das aus dünnem, knusprigem Teig besteht, der mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt ist. Er wird normalerweise als Vorspeise oder Hauptgericht serviert. Dieses Gericht ist perfekt für Gäste oder für ein gemütliches Essen zu Hause.

Was ist Flammkuchen?

In Frankreich ist die Tarte Flambée eine Art Pizza, die aus einem dünnen Teig hergestellt wird. Der Teig wird mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt. Sie wird dann im Ofen gebacken und heiß serviert.

Was ist der Ursprung des Flammkuchens?

Es wird angenommen, dass der Flammkuchen seinen Ursprung im Elsass hat, einer Region im Nordosten Frankreichs. Es heißt, das Gericht stamme aus dem Mittelalter, als es aus übrig gebliebenem Brotteig zubereitet wurde. Heute ist der Flammkuchen ein beliebtes sowohl in Frankreich als auch in Deutschland und natürlich ind er Schweiz.

Wie man Flammkuchen zubereitet

Flammkuchenteig Rezept

Für den perfekte Flammkuchenteig benötigst du (Rezept für 4 Personen):

  • 400g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 0.5 TL Zucker
  • 0.5 Würfel Hefe 
  • 3 dl Wasser

Zutaten für den Teig in einer Schüssel mischen und zu einem glatten Teig kneten. Ca. eine Stunde stehen lassen, so dass sich das Volumen des Teigs verdoppelt. Den Teig danach je nach Anzahl Flammkuchen die zu zubereiten willst teilen und ganz dünn auswallen.

Flammkuchen Belegen (Klassisch):

Flammkuchen kannst du beliebig belegen. Klassisch ist, mit Crème Fraîche, Speck und Zwiebeln. Dafür brauchst du:

  • 200g Crème Fraîche
  • 2 Zwiebeln
  • 300g Speckwürfeli vom Bio Weide Schwein - es gehen auch Stäbli
  • etwas Pfeffer
  • etwas frische Petersilie

Zuerst die Crème Fraîche auf dem Teig verteilen, danach die Speckwürfeli (oder Stäbli) und in Ringe geschnittene Zwiebel darauf verteilen. Nach belieben mit Pfeffer und gehackter Petersilie würzen. Danach ab in den Backofen!

Flammkuchen perfekt backen

10 Minuten bei 240 °C im vorgeheizten Backofen backen. Als Alternative zum Backofen eignet sich ein Grill mit Pizzastein, z.B. das Big Green Egg hervorragend. Du kannst Flammkuchen im vorgeheizten Backofen auch bei tieferer Temperatur backen (200-225°C), es dauert dann allerdings etwas länger bis er fertig ist (10-15 Minuten). In jedem Fall sollte der Teig knusprig und der Belag goldbraun sein!

Flammkuchen-Beläge und Variationen

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie du deinen Flammkuchen belegen kannst. Neben dem klassischen Belag aus Crème fraîche, Speck und Zwiebeln gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Einige beliebte Beläge sind:

  • Kapern
  • Käse (z.B. Gruyère, Emmentaler)
  • Wurst (z.B. Salami oder eine Dauerwurst wie die Kuhteilen Smoky)
  • Champignons und andere Pilze
  • Spinat
  • Tomaten
  • Fisch (gerächerte Forellen, Saiblinge oder Lachs)

Du kannst wirklich jeden Belag verwenden, den du magst. Sei einfach kreativ! Wenn du einen leichteren Flammkuchen möchtest, kannst du den Speck weglassen oder nur Gemüse verwenden. Flammkuchen wird auch oft mit einem vegetarischen Frischkäse anstelle von Crème fraîche zubereitet.

Flammkuchen Teig Variationen

Es gibt auch verschiedene Variationen des Teigs. Eine beliebte Variante ist die Verwendung eines Sauerteigteigs, der dem Flammkuchen einen leicht säuerlichen Geschmack verleiht. Du kannst auch mit verschiedenen Mehlen experimentieren, z. B. mit Dinkel- oder Roggenmehl. Und wenn du einen wirklich besonderen Flammkuchen willst, kannst du sogar einen Blätterteig. Achte nur darauf, dass du ihn dünn ausrollst, damit er nicht zu dick und teigig wird.

Serviervorschläge für Flammkuchen

Flammkuchen wird normalerweise als Vorspeise oder Hauptgericht serviert. Wenn du ihn als Vorspeise servierst, kannst du ihn in kleine Stücke schneiden. Für ein Hauptgericht kannst du ihn in größere Stücke schneiden. Flammkuchen wird auch oft mit einem Salat serviert.

Also, worauf wartest du noch? Werde in der Küche kreativ und mache deinen eigenen perfekten Flammkuchen!



Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb

Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!

Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche




So kannst du wieder Fleisch geniessen!


Wir verstehen dich: Fleisch ist ein schwieriges Thema geworden. Wir alle möchten unseren Fleischkonsum zum positiven verändern. Nachhaltig geniessen, ohne Verzicht, ohne schlechtes Gewissen und ohne Kompromisse bei der Qualität.

Wir haben genau das Richtige für dich: Teile dir zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili!




Wir holen das Tier erst von der Weide, wenn es komplett geteilt ist. Für weniger Verschwendung, weniger Food Waste und mehr Respekt gegenüber dem Tier





Keine Kompromisse bei der Qualität. Kontrolliertes Dry-Aging und traditionelles Handwerk





Schweizer Fleisch von den besten Rassen - Exklusiv und Einzigartig





Frisch nach Hause geliefert. Passt in dein Gefrierfach - immer richtig gutes Fleisch Zuhause!




Entdecke unsere Fleischpakete - von besten Fleischrassen!


Kuhteilen Beef


« Limousin - mehrfach Ausgezeichnet als Bestes Rindfleisch! »


26 Tage am Knochen gereift
Nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof

Kuhteilen Beef Slider

Rasse: Limousin
Ohrmarke: CH 120.1690.8358.2 (Merlo) - vom Bio & Demeter Hof

37 % Geteilt
Ab SFr. 189.00 / ca. 4 Kg

→ Kuhteilen Beef entdecken

BBQ & Grill Beef


« Black Angus vom Bio Hof - jetzt mit BBQ und Grill Cut!  » 


26 Tage am Knochen gereift
Speziell angepasster Grill-Cut

Kuhteilen BBQ Beef Slider

Rasse: Black Angus
Ohrmarke: CH 120.1580.7680.0 - vom Bio Hof

92 % Geteilt
Ab SFr. 179.00 / ca. 4 Kg

→ BBQ & Grill Beef entdecken

Deluxe Beef


« Endecke die Vorzüge und Fleisch von einer der exklusivsten Rassen - teile ein Schweizer Wagyu Rind mit anderen! »


4-6 Wochen Dry-Aging
Exklusive & Einzigartige Rassen

Kuhteilen Beef Slider

Rasse: Wagyū
Ohrmarke: CH 120.1477.9819.5

50 % Geteilt
Ab SFr. 229.00 / ca. 4 Kg

→ Deluxe Beef entdecken

Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen


Wiesen-Söili


« Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen »


1 Woche Dry-Aging
Freiland Haltung auf der Wiese

Kuhteilen Schwein Slider

Haus- und Edelschwein Rassen, die draussen auf der Wiese gezüchtet werden

67 % Geteilt
Ab SFr. 129.00 / ca. 4 Kg

→ Wiesen Söili entdecken

Wiesen-Söili - Bio Hof


« Eine besonders nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof in Kombination mit dem bestem Futter ergibt ein einzigartiges Freiland-Söili Fleisch. Entdecke den Unterschied! »


1 Woche Dry-Aging
Wiesen-Haltung auf dem Bio Hof

Kuhteilen Bio Schwein Slider

Robuste Rassen, die auf dem Bio Hof - Wiesen gezüchtet werden

0 % Geteilt
Ab SFr. 149.00 / ca. 4 Kg

→ Bio-Söili entdecken

Mangalitza - Wollsöili


« Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili »


7-10 Tage Dry-Aging
Einzigartiger Geschmack

Kuhteilen Mangalitza Slider

Pro Specie Rara - hilf mit, ursprüngliche Rassen zu erhalten

50 % Geteilt
Ab SFr. 179.00 / ca. 4 Kg

→ Mangalitza entdecken
 Letzte Bestellung: vor etwa etwa einer Stunde



Logo kuhteilen white compact

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.

Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll

Kontakt:
info@kuhteilen.ch


Folge uns auf:

   

Melde dich für unseren Newsletter an:



Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Bezahlmöglichkeiten:

  Risikofrei per Rechnung
 Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
 Banküberweisung (Frist: 5 Tage)


Regionalprodukte
Premium Fleisch
Fleisch Online Bestellen - Direkt ab Bio Hof