Flauschig und köstlich: Kaninchen-Paella mit mediterranem Flair


Flauschig und köstlich: Kaninchen-Paella mit mediterranem Flair

Paella ist eines der bekanntesten Gerichte Spaniens und hat eine lange Tradition in der Region Valencia. Ursprünglich wurde die Paella als Gericht der armen Bauern zubereitet, die alles, was sie zur Verfügung hatten, in einen Topf warfen und gemeinsam aßen. Heute gibt es unzählige Varianten des Gerichts, aber eine Zutat bleibt oft gleich: das zarte und köstliche Kaninchenfleisch.

Das brauchst du für die Paella - Zutaten:

  • 300 g Kaninchenfleisch, in kleine Stücke geschnitten
  • 250 g Paella-Reis
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 800 ml Hühnerbouillon
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • Eine Handvoll Erbsen
  • Eine Handvoll Bohnen
  • Eine Handvoll Artischockenherzen
  • 4 Garnelen

Paella zubereiten

  1. Erhitze das Olivenöl in einer Paellapfanne oder einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze. Brate das Kaninchenfleisch etwa 5 Minuten lang an, bis es von allen Seiten gebräunt ist. Nimm das Kaninchenfleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.

  2. Füge die Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne und brate sie für etwa 2-3 Minuten an, bis sie weich sind.

  3. Gib den Reis und die Paprika in die Pfanne und rühre, bis alles gut vermischt ist. Brate es für 2-3 Minuten an, bis der Reis leicht gebräunt ist.

  4. Gieße die Bouillon und den Weißwein in die Pfanne und rühre um, bis alles gut vermischt ist. Füge die Safranfäden, das Lorbeerblatt und das Salz hinzu und rühre erneut um.

  5. Bringe die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lasse es für etwa 10 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen wurde.

  6. Gib das Kaninchenfleisch und die Erbsen in die Pfanne und rühre um. Lasse es für weitere 5-10 Minuten köcheln, bis das Kaninchenfleisch durchgegart und der Reis weich ist.

  7. Schalte die Hitze aus und lasse das Kaninchen-Paella für etwa 5 Minuten ruhen. Bestreue es dann mit Petersilie und serviere es mit Zitronenschnitzen.

Paella Varianten

Paella wird je nach Region und persönlichem Geschmack anders zubereitet. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Hier sind einige Ideen für Varianten von Kaninchen-Paella:

  1. Gemüse-Paella: Fügen deine Kaninchen-Paella bunte Paprika, grüne Bohnen, Artischocken und Erbsen hinzu, um sie zu einer vegetarischen Version zu machen.

  2. Meeresfrüchte-Paella: Füge Garnelen, Muscheln und Tintenfischringe hinzu, um eine Paella mit Meeresfrüchten zu kreieren.

  3. Huhn- und Kaninchen-Paella: Füge dem Kaninchen-Fleisch Poulet hinzu, um eine herzhafte Mischung von Geflügel in deine Paella zu erhalten.

  4. Schwarze Paella: Verwende schwarzen Reis und Tintenfisch-Tinte, um eine ungewöhnliche und interessante schwarze Paella zu kreieren.

  5. Paella Mixta: Eine Mischung aus Meeresfrüchten und Fleisch.

Welcher Reis für Paella?

Traditionell wird für Paella in Spanien der Bomba-Reis verwendet. Dieser kurzkörnige Reis hat eine hohe Stärke- und Proteinkonzentration, die ihm erlaubt, eine große Menge an Flüssigkeit aufzunehmen, während er dennoch seine Form behält und nicht zu weich wird. Dadurch bleibt der Reis in der Paella locker und körnig.

Alternativ kannst du auch einen anderen kurzkörnigen Reis wie Calasparra oder Arborio verwenden, aber sie haben unterschiedliche Eigenschaften und können das Ergebnis beeinflussen. Es ist wichtig, einen Reis zu wählen, der viel Flüssigkeit aufnehmen kann, ohne zu breiig zu werden.

Langkörniger Reis wie Basmati oder Jasmin ist nicht empfehlenswert, da er zu wenig Stärke enthält und sich zu stark verlängern kann, wodurch er seine Konsistenz verliert.

Insgesamt ist es am besten, einen speziell für Paella empfohlenen Reis zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Geht Risotto Reis für Paella?

Risotto-Reis wie Arborio oder Carnaroli kann für Paella verwendet werden, wenn keine anderen Optionen verfügbar sind. Da diese Reissorten jedoch eine höhere Stärkekonzentration aufweisen als der traditionelle Bomba-Reis, können sie dazu neigen, zu cremig oder breiig zu werden, wenn sie zu viel Flüssigkeit aufnehmen.

Wenn du Risotto-Reis für deine Paella verwenden möchtest, solltest du versuchen, weniger Flüssigkeit als üblich zu verwenden und ihn öfter zu rühren, um sicherzustellen, dass er nicht anbrennt und gleichmäßig kocht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Risotto-Reis ein anderes Ergebnis als Bomba-Reis produzieren wird und möglicherweise nicht so gut zu Paella passt wie der traditionelle Reis.

Profi-Tipp

Wenn du noch mehr Geschmack in deine Kaninchen-Paella bringen möchtest, kannst du zu Beginn des Kochens eine Prise Safran hinzufügen. Safran ist ein teures Gewürz, aber es gibt der Paella eine intensive gelbe Farbe und einen unverwechselbaren Geschmack.

Und voilà! Genieße deine flauschige und köstliche Kaninchen-Paella mit mediterranem Flair. Guten Appetit!



Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb

Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!

Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche



Kennst du schon unser «Crowdbutchering» Konzept?


Hast du dir schon einmal überlegt woher das Fleisch auf deinem Teller eigentlich genau kommt? Von welcher Rasse? Was passiert mit dem ganzen Fleisch im Verkaufsregal das nicht verkauft werden kann? Was bedeutet nachhaltig Fleisch geniessen genau?

Wir erfinden gerade den Fleischgenuss neu und glauben jeden Tag stärker daran, dass «Crowdbutchering» einfach die bessere Art ist, Fleisch zu geniessen. Es ermöglicht dir wieder mit gutem Gewissen Fleisch zu essen. Fleisch mit einer Geschichte, die du deinen Gästen erzählen kannst. Fleisch, das rundum ein gutes Gefühl vermittelt.

Unser Geheimnis? Wir schlachten das Tier erst, wenn es zu 100% verkauft ist. Für weniger Verschwendung, sowie einen nachhaltigen und besseren Fleischgenuss. Probiere es aus, teile zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili und begleite uns auf unserer Mission!





Erstklassige Qualität dank kontrolliertem Dry Aging



Farm to Table - mit ganz viel Liebe produziert



Nachhaltig und zurückverfolgbar



Unsere Kennenlern und Gourmet Pakete passen in dein Gefrierfach


Entdecke unsere Fleischpakete - die besten Fleischrassen!


Beef (vom Bio Hof)

« 🖤 Besser geht kaum: Black Angus wird von Feinschmeckern auf der ganzen Welt geschätzt. Vom Bio Hof und grasgefüttert gehört es zum besten und nachhaltigsten Fleisch und spielt in seiner eigenen Liga »

Rasse: Black Angus 59 % geteilt

Ohrmarke: CH 120.1602.1253.1 (Fagiolo) - vom Bio Hof

Preis:  ab SFr. 189.00 anstelle von SFr. 199.00


  Beef (vom Bio Hof) bestellen

Deluxe Beef

« Wagyu vom Bio Hof - das beste Fleisch der Schweiz? Aussergewöhnliches Fleisch von einer der exklusivsten Rassen überhaupt - 26 Tage kontrolliert am Knochen gereift 🐂  »

Rasse: Wagyū 100 % geteilt

Ohrmarke: CH 120.1596.5090.0 (Robin) - vom Bio Hof

Preis:  ab SFr. 259.00


  Deluxe Beef bestellen

Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen


Wiesen Söili


Säuli Status

58 % geteilt

«Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen.»

Preis: ab SFr. 129.00
  Wiesen Söili

Wiesen Söili (vom Bio Hof)


Bio Säuli Status

83 % geteilt

«Besser geht es nicht: Leben auf der Wiese, Bio Futter und viel Zuneigung und Liebe»

Preis: ab SFr. 149.00
  Wiesen Söili (vom Bio Hof)

Wollschein (Mangalitza)


Wollschwein Status

75 % geteilt

«Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili»

Preis: ab SFr. 179.00
  Wollschwein
 Letzte Bestellung: vor etwa etwa 12 Stunden



Logo kuhteilen white compact

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.

Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll

Kontakt:
info@kuhteilen.ch


Folge uns auf:

   

Melde dich für unseren Newsletter an:



Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Bezahlmöglichkeiten:

  Risikofrei per Rechnung
 Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
 Banküberweisung (Frist: 5 Tage)


Regionalprodukte
Premium Fleisch
Fleisch Online Bestellen - Direkt ab Bio Hof