Schweinsfilet im Teig - das Geheimnis damit es perfekt gelingt

So einfach und doch so fein: Schweinefilet im Teig. Alles was du über den Klassiker in der Schweizer Küche wissen musst, damit das Fleisch schön rosa und butterzart aus dem Ofen kommt!
Was ist Schweinefilet?
Schweinefilet ist ein sehr mageres und zartes Stück Fleisch, das aus dem Lendenbereich des Schweins stammt. Es ist ein langes, dünnes Stück Fleisch, das normalerweise am Stück geliefert wird. Aufgrund seiner Form eignet es sich ideal zum Kurzbraten oder Niedergaren.
Das Geheimnis für ein perfektes Schweins Filet im Teig
Die beste Art, Schweinefilet im Teig zuzubereiten ist es, es im Ofen zu backen. Du kannst es auch in der Pfanne oder auf dem Grill zubereiten, das benötigt aber viel mehr Fingerspitzengefühl. Damit dir Schweinsfilet im Teig immer perfekt gelingt gibt es ein kleines Geheimnis, auf das wir schwören: benutze einen Fleischthermometer um die Kerntemperatur zu messen.
Wie bereitest du Schweinefilet im Teig am besten zu?
Diese Zutaten benötigst du (Rezept für 4 Personen)
- 1-2 Filets vom Freiland Schwein (à ca. 300-400 g)
- 500 g Brät - wir empfehlen Kalbsbrät
- 16 Tranchen Speck (Alternative: Parmaschinken)
- etwas Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Olivenöl zum anbraten
- 1 Bund Petersilie, gewaschen, fein gehackt
- 1 Bund Schnittlauch, gewaschen, fein geschnitten
- 1 Bund Schalotte, geschält, fein gehackt
- 1-2 Blätter Blätterteig, eckig ausgewallt
- 1 Eigelb
Filets vorbereiten
Lasse die Schweinefilets vor dem Garen 1 Stunde lang auf Zimmertemperatur kommen. Stelle den Backofen auf 180°C Umluft ein. Filets mit Pfeffer würzen und mit dem Öl in einer Bratpfanne rund 3 Minuten rundum goldbraun anbraten.
So bereitest du das Brät zu
Schneide dafür die Kräuter und die Schalotte klein und vermische sie mit dem Kalbsbrät. Hier ein kleiner Tipp: du kannst das Brät beliebig "pimpen" - füge zum Beispiel Pilze, Pistazien oder getrocknete Tomaten hinzu. Es gibt dem fertigen Gericht eine ganz andere Note. Klassisch ist mit frischen Kräutern.
Filet im Teig rollen
Lege den Blätterteig auf den Tisch und belege ihn mit dem Speck oder dem Schinken. Verteile die Brätmischung so dünn wie möglich darauf. Lasse einen kleinen Rand rundeherum frei, so dass du den Teig am Ende zusammenkleben kannst. Lege ein Filet in der Mitte darauf und Rolle das Filet mit beiden Händen fest zusammen. Wichtig ist, dass das Filet im Teig schön eng gerollt ist. Den Teig an den Enden kannst du nach unten falten und so das Filet verschliessen. Sollte der Teig nicht von selber kleben, dann feuchte ihn mit etwas Wasser an.
Du hast noch etwas Teigreste? Dann stich mit ein paar Förmchen Figuren aus und drücke sie vorsichtig an. Bestreiche danach das ganze mit Eigelb und dein Filet ist ready für den Ofen.
Schweinsfilet im Teig im Ofen backen
Stecke das Fleischthermometer vorsichtig in die dickste Stelle des Filets und achte darauf, dass sich die Spitze in der Mitte befindet. Lege die Filets dann auf ein Blech in der in die Mitte des vorgeheizten Ofens. Sei vorsichtig, wenn du die Temperatur einstellst - obwohl du 63 Grad Celsius erreichen willst, wird das Filet bei 57 Grad Celsius heraus genummen!
Lasse das Fleisch jetzt noch ca. 5 Minuten ruhen, bis du eine Kerntemperatur von 63 °C erreicht hast.
Du hast kein Thermometer? Backe das Filet ca. 30 Minuten im Ofen und lasse es danach dieselben 5 Minuten ruhen.
Du kannst das Filet jetzt servieren und direkt am Tisch aufschneiden.
Was Beilagen passen zu Schweinsfilet im Teig?
Ein schöner frischer Salat eine Pilz- oder Morchelsauce, Kartoffelpüree - dir sind keine Grenzen gesetzt was du zum Filet im Teig servierst. Auf jeden Fall solltest du Gemüse servieren. Grüne Bohnen, Kefen, Erbsli und Rüebli. Ein selber gemachter Jus oder Bratensauce passt auch herrlich.
Profi-Tipp: Experimentiere mit dem Brät und der Füllung
Hier etwas Inspiration wie du dein Schweins Filet im Teig auf ein neues Level bringst:
- Brät: probiere es mit Kalbsbrät, oder einem gemischten Brät. Verwende das Brät aus eine rohen Schweinsbratwurst oder füge getrocknete Aprikosen, Zwetschgen (oder andere Trockenfrüchte), Cranberries, Rosinien und getrocknete Tomaten hinzu
- Lasse das Brät ganz weg und wickle das Filet in eine Schicht Kräuter
- Nimm anstelle von Speck getrochneter Schinken, Parma oder Trockenfleisch
- Ergänze eine Schicht mit frischem Spinat oder mache eine Farce aus Pilzen wie bei einem Filet Beef Wellington.
- Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Basilikum, usw.
Deiner Kreativität sind beim Filet im Teig keine Grenzen gesetzt!
Mit diesem Rezept wird dein Schweinefilet im Teig immer perfekt! Dank unserem kleinen Geheimnis kannst du sicher sein, dass dein Fleisch schön rosa und butterzart wird.
Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb
Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!
Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche
So kannst du wieder Fleisch geniessen!
Wir verstehen dich: Fleisch ist ein schwieriges Thema geworden. Wir alle möchten unseren Fleischkonsum zum positiven verändern. Nachhaltig geniessen, ohne Verzicht, ohne schlechtes Gewissen und ohne Kompromisse bei der Qualität.
Wir haben genau das Richtige für dich: Teile dir zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili!
Wir holen das Tier erst von der Weide, wenn es komplett geteilt ist. Für weniger Verschwendung, weniger Food Waste und mehr Respekt gegenüber dem Tier
Keine Kompromisse bei der Qualität. Kontrolliertes Dry-Aging und traditionelles Handwerk
Schweizer Fleisch von den besten Rassen - Exklusiv und Einzigartig
Frisch nach Hause geliefert. Passt in dein Gefrierfach - immer richtig gutes Fleisch Zuhause!
Entdecke unsere Fleischpakete - von besten Fleischrassen!
Kuhteilen Beef
« Limousin - mehrfach Ausgezeichnet als Bestes Rindfleisch! »
26 Tage am Knochen gereift
Nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof
→ Kuhteilen Beef entdecken
BBQ & Grill Beef
« Black Angus vom Bio Hof - jetzt mit BBQ und Grill Cut! »
26 Tage am Knochen gereift
Speziell angepasster Grill-Cut
→ BBQ & Grill Beef entdecken
Deluxe Beef
« Endecke die Vorzüge und Fleisch von einer der exklusivsten Rassen - teile ein Schweizer Wagyu Rind mit anderen! »
4-6 Wochen Dry-Aging
Exklusive & Einzigartige Rassen
→ Deluxe Beef entdecken
Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen
Wiesen-Söili
« Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen »
1 Woche Dry-Aging
Freiland Haltung auf der Wiese
→ Wiesen Söili entdecken
Wiesen-Söili - Bio Hof
« Eine besonders nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof in Kombination mit dem bestem Futter ergibt ein einzigartiges Freiland-Söili Fleisch. Entdecke den Unterschied! »
1 Woche Dry-Aging
Wiesen-Haltung auf dem Bio Hof
→ Bio-Söili entdecken
Mangalitza - Wollsöili
« Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili »
7-10 Tage Dry-Aging
Einzigartiger Geschmack
→ Mangalitza entdecken