Hamburger – das Rezept für den besten Burger und alles was du wissen musst

Hamburger sind einfach fantastisch! Hier findest du neben den besten Burger-Rezepten zum selber machen alles was du schon immer wissen wolltest.
«Was isch es Sändwitsch ohne Fleisch - s isch nüt als Brot
Was isch es Sändwitsch ohne Brot - s isch nüt als Fleisch
Ersch wenn d mit Fleisch dys Brot beleisch
Ersch wenn d mit Brot umgisch dys Fleisch
Berchunnsch es Sändwitsch: Brot und Fleisch
Lue, dass Du däm geng Rächnig treisch» - Mani Matter
Wer genau das Sandwich «Hamburger» erfunden hat wissen wir nicht. Fest steht aber, dass der Amerikaner Fletcher Davis 1904 in Saint Louis den „Hamburg“ verkaufte, also ein Burger-Patty aus Hackfleisch, Senf und Zwiebeln und Gurke. Erstmals zwischen zwei Brötchenhälften!
Warum ein Burger der perfekte Genuss ist
Ein Burger ist einer der beliebtesten Snacks auf der Welt. Es gibt viele verschiedene Versionen und Kreationen, die du mit verschiedenen Zutaten verbinden kannst. Ein gut gemachter Burger ist eine der besten Erfahrungen, die man kennenlernen kann. Es gibt so viele Variationsmöglichkeiten, die perfekten Burger zu gestalten. Hamburger werden in der Regel mit einem Patty aus Rindfleisch zubereitet – deiner Kreativität sind allerdings keine Grenzen gesetzt – egal ob du dich für einen Vegi Burger, einem Kichererbsen Burger oder einen Poulet Burger entscheidest - die zur Verfügung stehende Vielfalt macht jeden Burger zum perfekten Genuss.
Das perfekte Rezept für Hamburger
Wenn du selber einen Burger mischen willst, empfehlen wir folgende Zutaten miteinander zu vermengen:
500 g Rindshackfleisch (Alternativ: Söili Hackfleisch oder gemischt)
1 Zwiebel, an der Raffel gerieben
½ Knoblauchzehe, gepresst
1 Ei, verquirlt
1 Eigelb
3 - 4 EL Paniermehl oder trockenes Brot
1 TL Senf
1 TL Salz
Etwas Pfeffer, Paprika
4 EL Sesamsamen oder Paniermehl zum Wenden
Alles in einer grossen Schüssel gut mixen und durchkneten bis sich eine klebrige Konsistenz ergibt. Mit der Hand Patties formen, dafür am besten zuerst eine Kugel formen und danach flach drücken. Je dicker die Burger geformt werden, desto saftiger wird der Burger.
Die selber gemachten Burger Patties auf dem Grill oder in der Bratpfanne mit etwas Butter oder Öl braten, bis sie durch sind. Wir empfehlen Burger nicht zu lange zu braten, damit sie saftig bleiben und nicht zur Schuhsole werden.
Die Brötchen warm machen (im Ofen oder auf dem Grill, allenfalls kurz toasten) und danach nach Belieben belegen mit:
· Ein paar Blätter Kopfsalat (als Alternative eignet sich auch Eisberg)
· Tomatenscheiben
· Salatgurke in Scheiben
· Ein paar Zwiebelringe
· Etwas Ketchup und Mayo
Voilà… E guete!
Wie du einen knackigen Burger machen kannst
Seine Knackigkeit erhält der Burger von frischen Zutaten. Schaue darauf, dass alles frisch ist – die Gurke, die Tomaten, und am wichtigsten der Salat. Je frischer die Zutaten, desto knackiger wird dein Burger!
Hamburgerbrötchen selber machen
Du möchtest noch einen Schritt weiter gehen und leibst es wie wir alles zu 100% frisch und selber herzustellen? Dann empfehlen wir dir unser Rezept für selber gemachte Hamburger Brötchen. Probiere es aus, du wirst der Star auf der nächsten Burger-Party! Hier geht's zum Rezept für selber gemachte Hamburger Brötchen
Profi-Tipp von kuhteilen.ch
Experimentiere mit unterschiedlichen Füllungen - peppe deinen Burger mit einem Spiegelei, etwas gebratenem Speck oder einem feinen Chutney als Sauce auf. Eine Kombination aus Süss und Sauer eignet sich ideal zum feinen Hackfleisch. Probiere auch anstelle von klassischen Rinds Hamburgern das Fleisch mit Pulled Beef, Pulled Pork oder Pulled Chicken zu ersetzen - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb
Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!
Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche
Kennst du schon unser «Crowdbutchering» Konzept?
Hast du dir schon einmal überlegt woher das Fleisch auf deinem Teller eigentlich genau kommt? Von welcher Rasse? Was passiert mit dem ganzen Fleisch im Verkaufsregal das nicht verkauft werden kann? Was bedeutet nachhaltig Fleisch geniessen genau?
Wir erfinden gerade den Fleischgenuss neu und glauben jeden Tag stärker daran, dass «Crowdbutchering» einfach die bessere Art ist, Fleisch zu geniessen. Es ermöglicht dir wieder mit gutem Gewissen Fleisch zu essen. Fleisch mit einer Geschichte, die du deinen Gästen erzählen kannst. Fleisch, das rundum ein gutes Gefühl vermittelt.
Unser Geheimnis? Wir schlachten das Tier erst, wenn es zu 100% verkauft ist. Für weniger Verschwendung, sowie einen nachhaltigen und besseren Fleischgenuss. Probiere es aus, teile zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili und begleite uns auf unserer Mission!
Erstklassige Qualität dank kontrolliertem Dry Aging
Farm to Table - mit ganz viel Liebe produziert
Nachhaltig und zurückverfolgbar
Unsere Kennenlern und Gourmet Pakete passen in dein Gefrierfach
Entdecke unsere Fleischpakete - die besten Fleischrassen!

Beef (vom Bio Hof)
« 🖤 Besser geht kaum: Black Angus wird von Feinschmeckern auf der ganzen Welt geschätzt. Vom Bio Hof und grasgefüttert gehört es zum besten und nachhaltigsten Fleisch und spielt in seiner eigenen Liga »
Rasse: Black Angus 59 % geteilt
Ohrmarke: CH 120.1602.1253.1 (Fagiolo) - vom Bio Hof
Preis: ab SFr. 189.00 anstelle von SFr. 199.00
Beef (vom Bio Hof) bestellen

Deluxe Beef
« Wagyu vom Bio Hof - das beste Fleisch der Schweiz? Aussergewöhnliches Fleisch von einer der exklusivsten Rassen überhaupt - 26 Tage kontrolliert am Knochen gereift 🐂 »
Rasse: Wagyū 100 % geteilt
Ohrmarke: CH 120.1596.5090.0 (Robin) - vom Bio Hof
Preis: ab SFr. 259.00
Deluxe Beef bestellen
Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen
Wiesen Söili

58 % geteilt
«Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen.»
Preis: ab SFr. 129.00
Wiesen Söili
Wiesen Söili (vom Bio Hof)

83 % geteilt
«Besser geht es nicht: Leben auf der Wiese, Bio Futter und viel Zuneigung und Liebe»
Preis: ab SFr. 149.00
Wiesen Söili (vom Bio Hof)
Wollschein (Mangalitza)

75 % geteilt
«Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili»
Preis: ab SFr. 179.00
Wollschwein

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.
Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll
Kontakt:
info@kuhteilen.ch
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bezahlmöglichkeiten:
Risikofrei per Rechnung
Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
Banküberweisung (Frist: 5 Tage)
Regionalprodukte
Premium Fleisch
Fleisch Online Bestellen - Direkt ab Bio Hof