Kaninchenpfeffer nach Grossmutter-Art (Gebeizter Chüngu)


Kaninchenpfeffer nach Grossmutter-Art (Gebeizter Chüngu)

Herzhaft und altehrwürdig. Ein Gericht wie aus Grossmutters Küche, welches sich ausserordentlich gut in der kühleren Jahreszeit anbietet. Durch das vorgängige, mehrtägige Beizen des Fleisches mit Wein, Gemüse und Gewürzen, ergibt sich nicht nur ein wunderbares Aroma, sondern auch ein zartes Gericht.

 

Zutaten:

 

1 KG Kaninchen (Ragout, Schenkel, Rücken)

1 TL Salz, schwarzer Pfeffer

1 TL Bratbutter (Bio)

2 EL Tomatenpüree

1½ EL Weissmehl (Bio)

3 DL Beizensud

2,5 DL Rinderbouillon

2-3 EL Crème-Fraiche

 

Für die Beize:

 

5 DL Rotwein

1 DL Rotweinessig

200 gr Zwiebeln (Bio), geschält und in Stücke geschnitten

200 g Karotten, geschält und in Stängel geschnitten

200 gr Knollensellerie, geschält und in Würfel geschnitten

1 EL Schwarze Pfefferkörner

6 Gewürznelken

2 Lorbeerblätter

1 EL Zerdrückte Wacholderbeeren

1 Zweig Rosmarin

3 Zweige Thymian

 

Zubereitung:

 

Für die Beize mischst Du den Wein, Essig, Zwiebeln, Rüebli, Sellerie, Gewürze und Kräuter in einer grossen Schüssel. Nun kannst Du das Kaninchenragout beifügen und zugedeckt im Kühlschrank für 4-5 Tage beizen. Wichtig ist, dass Du täglich umrührst.

Nach max. 5 Tagen siebst Du das Fleisch und das Gemüse ab. Nun kannst Du die Beize aufkochen, mit einem Sieb abschäumen und beiseitestellen. Das vorbereitete Gemüse und die Kräuter beiseitestellen. Das Fleisch nun mit Haushaltpapier trockentupfen, würzen und portionenweise in Bratbutter ringsum anbraten. Danach herausnehmen und beiseitestellen. Nun kannst Du das Tomatenpüree in wenig Bratbutter anrösten und alles Fleisch beifügen. Mehl darüber stäuben und mitrösten. Jetzt mit 3 dl Beize und Bouillon ablöschen und erneut aufkochen. Das Gemüse und die Kräuter beifügen und zugedeckt bei kleiner Hitze 60 Minuten schmoren lassen.

Jetzt kannst Du das Fleisch herausnehmen, die Flüssigkeit absieben und in die Pfanne zurückgeben. Dem Fleisch, das Gemüse und die Crème fraîche beifügen und danach nach Belieben abschmecken.

Zum Kaninchenpfeffer empfehlen wir Dir eine währschafte Beilage wie Kartoffelstock/Stampf/Püree, Spätzli oder Teigwaren.



Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb

Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!

Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche



Kennst du schon unser «Crowdbutchering» Konzept?


Hast du dir schon einmal überlegt woher das Fleisch auf deinem Teller eigentlich genau kommt? Von welcher Rasse? Was passiert mit dem ganzen Fleisch im Verkaufsregal das nicht verkauft werden kann? Was bedeutet nachhaltig Fleisch geniessen genau?

Wir erfinden gerade den Fleischgenuss neu und glauben jeden Tag stärker daran, dass «Crowdbutchering» einfach die bessere Art ist, Fleisch zu geniessen. Es ermöglicht dir wieder mit gutem Gewissen Fleisch zu essen. Fleisch mit einer Geschichte, die du deinen Gästen erzählen kannst. Fleisch, das rundum ein gutes Gefühl vermittelt.

Unser Geheimnis? Wir schlachten das Tier erst, wenn es zu 100% verkauft ist. Für weniger Verschwendung, sowie einen nachhaltigen und besseren Fleischgenuss. Probiere es aus, teile zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili und begleite uns auf unserer Mission!





Erstklassige Qualität dank kontrolliertem Dry Aging



Farm to Table - mit ganz viel Liebe produziert



Nachhaltig und zurückverfolgbar



Unsere Kennenlern und Gourmet Pakete passen in dein Gefrierfach


Entdecke unsere Fleischpakete - die besten Fleischrassen!


Beef (vom Bio Hof)

« 🖤 Besser geht kaum: Black Angus wird von Feinschmeckern auf der ganzen Welt geschätzt. Vom Bio Hof und grasgefüttert gehört es zum besten und nachhaltigsten Fleisch und spielt in seiner eigenen Liga »

Rasse: Black Angus 59 % geteilt

Ohrmarke: CH 120.1602.1253.1 (Fagiolo) - vom Bio Hof

Preis:  ab SFr. 189.00 anstelle von SFr. 199.00


  Beef (vom Bio Hof) bestellen

Deluxe Beef

« Wagyu vom Bio Hof - das beste Fleisch der Schweiz? Aussergewöhnliches Fleisch von einer der exklusivsten Rassen überhaupt - 26 Tage kontrolliert am Knochen gereift 🐂  »

Rasse: Wagyū 100 % geteilt

Ohrmarke: CH 120.1596.5090.0 (Robin) - vom Bio Hof

Preis:  ab SFr. 259.00


  Deluxe Beef bestellen

Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen


Wiesen Söili


Säuli Status

58 % geteilt

«Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen.»

Preis: ab SFr. 129.00
  Wiesen Söili

Wiesen Söili (vom Bio Hof)


Bio Säuli Status

83 % geteilt

«Besser geht es nicht: Leben auf der Wiese, Bio Futter und viel Zuneigung und Liebe»

Preis: ab SFr. 149.00
  Wiesen Söili (vom Bio Hof)

Wollschein (Mangalitza)


Wollschwein Status

75 % geteilt

«Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili»

Preis: ab SFr. 179.00
  Wollschwein
 Letzte Bestellung: vor etwa etwa 13 Stunden



Logo kuhteilen white compact

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.

Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll

Kontakt:
info@kuhteilen.ch


Folge uns auf:

   

Melde dich für unseren Newsletter an:



Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Bezahlmöglichkeiten:

  Risikofrei per Rechnung
 Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
 Banküberweisung (Frist: 5 Tage)


Regionalprodukte
Premium Fleisch
Fleisch Online Bestellen - Direkt ab Bio Hof