Herzhafte Hackfleisch Kräpfli – Ein Klassiker neu entdeckt
    
     
    
    In der Schweizer Küche stehen Kräpfli für Vielfalt und Genuss. Diese kleinen Teigtaschen, die traditionell zu besonderen Anlässen serviert werden, sind ein Zeugnis kulinarischer Handwerkskunst. Mit einer Füllung aus hochwertigem Rindfleisch in einer Hülle aus Blätterteig verbinden unsere Kräpfli Tradition mit zeitgenössischem Flair.
Zutaten (ergibt ca. 16 Kräpfli)
- 500 g Rinderhackfleisch (vom Schweizer Rind)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Majoran, getrocknet
- 1 TL Senf
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Packungen Blätterteig
- 1 Ei, zum Bestreichen
- Mehl für die Arbeitsfläche
So geht's: perfekte Hackfleisch Kräpfli zubereiten
- Heize den Ofen auf 200 Grad vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Vermische das Rinderhackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Majoran und Senf. Würze die Mischung nach deinem Geschmack mit Salz und Pfeffer.
- Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Oberfläche aus und schneide ihn in gleichmäßige Quadrate (etwa 10 x 10 cm). Hast du einen bereits ausgerollten Teig, dann halbiere ihn mit einem Messer zuerst längs und dann quer und halbiere beide hälften nochmal quer, so dass du von jedem Teig 8 Quadrate erhältst.
- Platziere auf jedem Teigquadrat einen Esslöffel der Fleischmischung, befeuchte die Ränder mit Wasser, falte den Teig über die Füllung und drücke die Ränder fest zusammen. Du kannst die Ränder auch mit einer Gabel eindrücken, damit ein schönes Muster entsteht.
- Setze die Kräpfli auf das vorbereitete Backblech, bestreiche sie mit dem verquirlten Ei und backe sie für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Profi-Tipps:
- Als Variante kannst du das Rinderhackfleisch durch Schweins-Hackfleisch ersetzen. Dies gibt den Kräpfli eine noch zartere Textur und einen leicht unterschiedlichen Geschmack.
- Für eine rustikale Note, verwende das Wurstfleisch einer Schweinsbratwurst. Entferne dazu einfach die Haut der Wurst und verwende das Brät als Füllung für deine Kräpfli.
Als Beilage empfehlen sich ein frischer grüner Salat oder ein hausgemachtes Apfelkompott, das hervorragend mit dem herzhaften Fleisch harmoniert. Die Kräpfli schmecken übrigens auch kalt am nächsten Tag noch hervorrragend.
In den letzten 8 Jahren haben wir mehr als 10'000 Kuhteiler- und Kuhteilerinnen mit unseren Fleischpaketen begeistert. Wann teilst du zum ersten mal ein Rind, Lamm oder Söili?
⭐⭐⭐⭐⭐
Klara G. via Email
⭐⭐⭐⭐⭐
Susanne D. via Email
⭐⭐⭐⭐⭐
Heinz W. via Email
⭐⭐⭐⭐⭐
Nadine Z. via Email
          Entdecke unsere Fleischpakete - von besten Fleischrassen!
        
    
          Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen
        
    Wiesen-Söili
« Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen »
                
                    1 Woche Dry-Aging
                    Freiland Haltung auf der Wiese
                
            
Landschwein vom Bio Hof
« Entdecke Fleisch von alternativen Schweinerassen - weit weg von den auf Leistung getrimmten Söili bieten wir dir Zugang zu einzigartigem Schweizer Fleisch »
            
                1 Woche Dry-Aging
                Alternative Schweinerassen
                Wiesen-Haltung auf dem Bio Hof
            
            
 Letzte Bestellung: vor etwa etwa 2 Stunden
  Letzte Bestellung: vor etwa etwa 2 Stunden
            
                    
                    Wir holen das Tier erst von der Weide, wenn es komplett geteilt ist. Für weniger Verschwendung, weniger Food Waste und mehr Respekt gegenüber dem Tier
                
                    
                    Keine Kompromisse bei der Qualität. Kontrolliertes Dry-Aging und traditionelles Handwerk
                
                    
                    Schweizer Fleisch von den besten Rassen - Exklusiv und Einzigartig
                
                    
                    Frisch nach Hause geliefert. Passt in dein Gefrierfach - immer richtig gutes Fleisch Zuhause!
                
 
    
            Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.
            
            
            Kuhteilen Beef GmbH
            Oberfeldstrasse 61
            3067 Boll
            
            
            Kontakt:
            
            
            info@kuhteilen.ch
            
            
        
            Impressum
            Datenschutzerklärung
            Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
        
            Bezahlmöglichkeiten:
            
              Risikofrei per Rechnung
             Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
             Banküberweisung (Frist: 5 Tage)
            
        
            Regionalprodukte
            Premium Fleisch
            Fleisch Online Bestellen - Direkt ab Bio Hof