Entrecôte «Café de Paris» - das Rezept für Gourmets

Ein Butterzartes Stück aus dem Rücken vom Rind, umgeben von himmlischer «Café de Paris» Kräuterbutter – der perfekte Entrecôte Genuss!
Warum Entrecôte «Café de Paris»?
Denkt man an die französische Gourmet Küche, kommt unweigerlich das Entrecôte «Café de Paris» auf. Ist je auch naheliegend, da in der französischen Spitzengastronomie viel mit Butter gekocht wird. Wusstest du aber, dass das Gericht im Genfer Restaurant Du Coq d'Or erfunden wurde? Den Namen hat es von der Beurre Café de Paris erhalten - eine traditionelle Kräuterbutter. Das Stück Fleisch wird heute noch immer mit grünem Salat und Pommes Alumettes serviert.
Entrecôte - um welches Stück handelt es sich hier genau?
Das Entrecôte wird aus dem Rücken vom Rind geschnitten. Es befindet sich zwischen den Rippen (darum auf Französisch: "Entre-Côte) und wird im Amerikanischen als Rib Eye bezeichnet. Rib Eye darum, da es im oberen Bereich (der bei uns als Hohrücken bekannt ist) ein Fettauge in der Mitte des Steaks hat. Franzosen und Amerikaner unterscheiden das Entrec^te nicht vom Hohrücken. Beim Steak handelt es sich um einen Rückenmuskel, der vom Tier sehr wenig beansprucht wurde. Darum ist es ein typisches Kurzbratstück und kann anstelle von Steak auch als Roastbeef am Stück zubereitet werden. Geschnitten wird es in der Regel entweder als Entrecôte oder als Entrecôte Double (Doppelte Grösse).
So bereitest du das perfekte Entrecôte «Café de Paris» zu:
Kräuterbutter
¼ TL Majoran
¼ TL Thymian
¼ TL Rosmarin
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
100 g Butter, weich
1 EL Petersilie, fein gehackt
2 Msp. Paprikapulver
etwas Currypulver
1 TL Zitronenschale
1 TL Zitronensaft
etwas Worcestershire-Sauce
1 EL Cognac, nach Belieben
Salz, nach Belieben
ev. etwas Senf
etwas Pfeffer
Butter am besten mit einer Küchenmaschine rühren, bis sie weich ist. Kräuter und die restlichen Zutaten untermischen. Worcestershiresauce und den Cognac dazugeben, etwas weiter rühren und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kühl stellen.
Entrecôte
Steaks (oder Doubles) ein paar Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur kommen lassen. Gewürzt wird erst nach der Zubereitung.
Ofen zusammen mit einer Platter auf 80°C vorwärmen.
Die Entrecôtes beidseitig kurz und sehr heiss in einer Gusseisenpfanne anbraten (max. 5 Minuten). Dafür eignet sich ein Butterschmalz - halb Butter, halb Sonnenblumenöl, da dieses hocherhitzbar ist. Danach auf der vorgewärmten Platte im Ofen ruhen lassen.
Vor dem Servieren mit Salz (etwas Fleur de Sel) und Pfeffer abschmecken.
Zusammen mit der Kräuterbutter und Pommes Alummettes, Frites, Gemüse oder was immer beliebt servieren.
Profi-Tipp: Servieren direkt in der Kräuterbutter
Du kannst das Entrecôte direkt in der Butter zu servieren. Dafür die Butter vor dem Kaltstellen auf einer grossen Platte (oder kleinen Schüssel) ausbreiten. Das Entrecôte nach dem Ruhen diagonal zur Faser aufschneiden und auf die Butter legen. Auf einem Fondue-Rechaud servieren, so dass die Butter langsam schmilzt. Das Fleisch kann dann direkt in der Butter gewendet werden und bleibt schön warm.
Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb
Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!
Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche
Kennst du schon unser «Crowdbutchering» Konzept?
Hast du dir schon einmal überlegt woher das Fleisch auf deinem Teller eigentlich genau kommt? Von welcher Rasse? Was passiert mit dem ganzen Fleisch im Verkaufsregal das nicht verkauft werden kann? Was bedeutet nachhaltig Fleisch geniessen genau?
Wir erfinden gerade den Fleischgenuss neu und glauben jeden Tag stärker daran, dass «Crowdbutchering» einfach die bessere Art ist, Fleisch zu geniessen. Es ermöglicht dir wieder mit gutem Gewissen Fleisch zu essen. Fleisch mit einer Geschichte, die du deinen Gästen erzählen kannst. Fleisch, das rundum ein gutes Gefühl vermittelt.
Unser Geheimnis? Wir schlachten das Tier erst, wenn es zu 100% verkauft ist. Für weniger Verschwendung, sowie einen nachhaltigen und besseren Fleischgenuss. Probiere es aus, teile zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili und begleite uns auf unserer Mission!
Erstklassige Qualität dank kontrolliertem Dry Aging
Farm to Table - mit ganz viel Liebe produziert
Nachhaltig und zurückverfolgbar
Unsere Kennenlern und Gourmet Pakete passen in dein Gefrierfach
Entdecke unsere Fleischpakete - die besten Fleischrassen!

Beef (vom Bio Hof)
« 🖤 Besser geht kaum: Black Angus wird von Feinschmeckern auf der ganzen Welt geschätzt. Vom Bio Hof und grasgefüttert gehört es zum besten und nachhaltigsten Fleisch und spielt in seiner eigenen Liga »
Rasse: Black Angus 59 % geteilt
Ohrmarke: CH 120.1602.1253.1 (Fagiolo) - vom Bio Hof
Preis: ab SFr. 189.00 anstelle von SFr. 199.00
Beef (vom Bio Hof) bestellen

Deluxe Beef
« Wagyu vom Bio Hof - das beste Fleisch der Schweiz? Aussergewöhnliches Fleisch von einer der exklusivsten Rassen überhaupt - 26 Tage kontrolliert am Knochen gereift 🐂 »
Rasse: Wagyū 100 % geteilt
Ohrmarke: CH 120.1596.5090.0 (Robin) - vom Bio Hof
Preis: ab SFr. 259.00
Deluxe Beef bestellen
Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen
Wiesen Söili

58 % geteilt
«Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen.»
Preis: ab SFr. 129.00
Wiesen Söili
Wiesen Söili (vom Bio Hof)

83 % geteilt
«Besser geht es nicht: Leben auf der Wiese, Bio Futter und viel Zuneigung und Liebe»
Preis: ab SFr. 149.00
Wiesen Söili (vom Bio Hof)
Wollschein (Mangalitza)

75 % geteilt
«Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili»
Preis: ab SFr. 179.00
Wollschwein

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.
Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll
Kontakt:
info@kuhteilen.ch
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bezahlmöglichkeiten:
Risikofrei per Rechnung
Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
Banküberweisung (Frist: 5 Tage)
Regionalprodukte
Premium Fleisch
Fleisch Online Bestellen - Direkt ab Bio Hof