Geschmorter Rinderbraten

Geschmorter Rinderbraten
Gut Ding will Weile haben. Für die Zubereitung dieses Gerichts brauchst Du keine riesigen Koch-Skills, sondern genügend Zeit und eine gute Vorbereitung.
Rezept für 6 Personen
Zutaten
- 1200 gr Schulter oder Braten vom Bio-Rind – wenn möglich gebunden
Hinweis: Als Alternative kann auch Siedfleisch, Picanha, Brisket (Brust) usw. verwendet werden.
- etwas Salz, Pfeffer, Paprika
- 2 Stk Bio-Zwiebeln – geschält und halbiert
- 1 Stk kleiner Bio-Lauch
- 3 Stk Bio-Karotten, geschält und halbiert
- 100 gr Bio-Knollensellerie, geschält und in Würfel geschnitten
- 2 Stk Bio-Lorbeerblätter
- 2 Zweige Bio-Thymian
- 2 Zweige Bio-Rosmarin
- 2 Stk Gewürznelken
- 7,5 dl trockener Rotwein – wir empfehlen einen guten Burgunder, welcher auch zum Essen serviert wird
- 5 dl Rinderbouillon- oder Fond
- 3 El Tomatenpüree
- 4 El Öl oder Butter
Vorbereitung
Das Gemüse mit den Gewürzen und dem Pfeffer in eine grosse Schüssel geben, danach die Rindsschulter hineinlegen und mit Kräutern belegen. Danach komplett mit Rotwein bedecken. Niemals Salz oder salzhaltige Gewürze in eine Marinade geben, da sonst das Fleisch austrocknet. Zugedeckt für 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Zubereitung
Nach ca. 24 Stunden Fleisch aus der Marinade holen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Marinade durch ein Sieb in eine Schüssel giessen und passieren. Gemüse und Kräuter beiseitestellen.
Öl oder Butter in den Topf geben und auf höchster Stufe erhitzen. Wenn das Öl oder die Butter heiss ist, d.h. flüssig wie Wasser, Fleisch hineingeben, rundum ca. 4 Minuten goldbraun anbraten. Danach aus dem Topf nehmen und beiseitelegen.
Nun stellst Du den Herd auf mittlere Stufe und brätst das Gemüse, bis es goldbraun ist. Dann Tomatenpüree hinzugeben, 4 Minuten mitrösten und mit der passierten Marinadenflüssigkeit ablöschen.
Marinadenflüssigkeit 3 Minuten einkochen lassen, Rinderbouillon oder Fond und Zucker dazugeben, gut vermengen und danach aufkochen. Dann kannst Du den Braten dazugeben – das Fleisch sollte gut mit Flüssigkeit bedeckt sein. Zugedeckt auf kleiner Stufe ca. 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen.
Nach 1,5 Stunden mit der Fleischgabel testen, ob das Fleisch gar ist. Wenn sie sich einfach in den Braten stechen lässt, ist es perfekt. Fleisch herausholen und mit Alufolie zugedeckt beiseitestellen.
Herd auf mittlere Stufe stellen und den Bratenfond einkochen, bis er eine sirupartige Konsistenz hat. Anschliessend durch ein Sieb in eine Schüssel giessen – et voilà. Das Gemüse im Sieb kann zudem als Beilage serviert werden.
Als Beilage servierst Du zum Beispiel Polenta, Spätzli, Teigwaren oder ein Kartoffelgericht wie Kartoffelstock, Gratin oder auch Rösti.
Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb
Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!
Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche
So kannst du wieder Fleisch geniessen!
Wir verstehen dich: Fleisch ist ein schwieriges Thema geworden. Wir alle möchten unseren Fleischkonsum zum positiven verändern. Nachhaltig geniessen, ohne Verzicht, ohne schlechtes Gewissen und ohne Kompromisse bei der Qualität.
Wir haben genau das Richtige für dich: Teile dir zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili!
Wir holen das Tier erst von der Weide, wenn es komplett geteilt ist. Für weniger Verschwendung, weniger Food Waste und mehr Respekt gegenüber dem Tier
Keine Kompromisse bei der Qualität. Kontrolliertes Dry-Aging und traditionelles Handwerk
Schweizer Fleisch von den besten Rassen - Exklusiv und Einzigartig
Frisch nach Hause geliefert. Passt in dein Gefrierfach - immer richtig gutes Fleisch Zuhause!
Entdecke unsere Fleischpakete - von besten Fleischrassen!
Kuhteilen Beef
« Limousin - mehrfach Ausgezeichnet als Bestes Rindfleisch! »
26 Tage am Knochen gereift
Nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof
→ Kuhteilen Beef entdecken
BBQ & Grill Beef
« Black Angus vom Bio Hof - jetzt mit BBQ und Grill Cut! »
26 Tage am Knochen gereift
Speziell angepasster Grill-Cut
→ BBQ & Grill Beef entdecken
Deluxe Beef
« Endecke die Vorzüge und Fleisch von einer der exklusivsten Rassen - teile ein Schweizer Wagyu Rind mit anderen! »
4-6 Wochen Dry-Aging
Exklusive & Einzigartige Rassen
→ Deluxe Beef entdecken
Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen
Wiesen-Söili
« Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen »
1 Woche Dry-Aging
Freiland Haltung auf der Wiese
→ Wiesen Söili entdecken
Wiesen-Söili - Bio Hof
« Eine besonders nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof in Kombination mit dem bestem Futter ergibt ein einzigartiges Freiland-Söili Fleisch. Entdecke den Unterschied! »
1 Woche Dry-Aging
Wiesen-Haltung auf dem Bio Hof
→ Bio-Söili entdecken
Mangalitza - Wollsöili
« Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili »
7-10 Tage Dry-Aging
Einzigartiger Geschmack
→ Mangalitza entdecken