Die perfekte Fleisch Kerntemperatur - Temperatur Tabelle

Du möchtest bei der Zubereitung von Fleisch keine Experimente eingehen? Dann empfehlen wir dir die Kerntemperatur zu messen, denn da kann garantiert nichts schief gehen. Egal ob du ein grösseres Stück Fleisch wie z.B. ein Braten, ein Entrecôte am Stück, eine Schulter oder klassisch ein Filet zubereiten willst - um die richtige Garstufe zu erreichen wird in der Regel ein technisches Hilfsmittel benötigt.
Kerntemperatur Thermometer erhältst du in jedem Küchenshop - es gibt sie von Analog (Achtung, nicht die Finger verbrennen) über Digital bis hin zu Kabellos und mit Alarm, damit du die perfekte Kerntemperatur nicht verpasst. Wir empfehlen einen, der nicht nur die Temperatur im Kern misst, sondern auch eine Sonde ausserhalb hat, so dass die Umgebungstemperatur exakt eingestellt werden kann. Da sich bei der Zubereitung die Temperatur im Innern langsam der Umgebungstemperatur annähert, geht das bei einer höheren Umgebungstemperatur viel schneller.
Die unterschiedlichen Garstufen einfach erklärt
Profis unterscheiden zwischen vier unterschiedlichen Garstufen von Fleisch:
Bleu (Rare):
Bis zu 47°C Kerntemperatur ist das Fleisch noch sehr blutig im innern. Beim Aufschneiden kommt sehr viel roter Fleischsaft raus. Kenner und Liebhaber bestellen ihre Steaks Bleu da bei dieser Kerntemperatur der Fleischgeschmack sehr ausgeprägt ist.
Saignant (Medium-Rare):
Bis zu 50°C Kerntemperatur ist das Fleisch immer noch blutig im innern, der Fleischsaft wird jedoch etwas transparenter. Für viele ist mit Saignant der ideale Garpunkt erreicht, da es eine gute Kombination aus Saftigkeit und Fleischigkeit bietet.
A Point (Medium):
Zwischen 55°C und 60°C färbt sich der Fleischsaft schön rosa und das Fleisch wird etwas fester in der Konsistenz. Wenn du im Restaurant ein Steak bestellst, wird es in der Regel ohne ausdrückliche Nachfrage mit dieser Garstufe serviert.
Bien Cuit (Well Done):
Bei einer höheren Kerntemperatur von 70°C+ spricht man von Well-Done. Für saftige und frische Steaks ist diese Garstufe eher weniger geeignet, da der Fleischsaft komplett transparent wird und das Fleisch gerne austrocknet.
Fleisch Kerntemperatur Tabelle
Nicht jede Garstufe eignet sich für jedes Fleisch. Insbesondere bei Geflügel empfiehlt es sich eine etwas höhere Kerntemperatur einzustlellen.
Rindfleisch | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bleu | Saignant | A Point | Bien Cuit | Gartemperatur | |
Filet | < 47°C | 47-50°C | 50-58°C | 80-120°C | |
Entrecôte | < 47°C | 47-50°C | 50-58°C | 80-120°C | |
Picanha (Tafelspitz) | 50-58°C (Grill) | 80-120°C | |||
Braten | 70°C | 80–85°C | 100-120°C | ||
Roastbeef (Entrecôte am Stück) | 47-50°C | 50-58°C | 80-120°C | ||
Hohrücken, Rib-Eye | 47-50°C | 50-58°C | 80-120°C | ||
Brisket (Brust) | 90°C | 100-110°C | |||
Schwein (Söili) + Wollschwein | |||||
Bleu | Saignant | A Point | Bien Cuit | Gartemperatur | |
Filet | 55-58°C | 80-120°C | |||
Hals | 75°C+ | 80-120°C | |||
Ribs, Spareribs, Brust | 63°C | 85°C | 80-120°C | ||
Steak | 63°C | 75°C+ | 80-120°C | ||
Kotelett (mit oder ohne Knochen) | 63°C | 75°C | 80-120°C | ||
Nierstück (mit oder ohne Knochen) | 63°C | 75°C+ | 80-120°C | ||
Lamm | |||||
Bleu | Saignant | A Point | Bien Cuit | Gartemperatur | |
Gigot (mit Knochen) | 60°C (am Knochen gemessen) | 70–72°C | 80-120°C | ||
Schulter (mit oder ohne Knochen | 60°C (am Knochen gemessen) | 70–72°C | 80-120°C | ||
Nierstück | 55°C | 80-120°C | |||
Rack | 55°C | ||||
Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb
Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!
Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche
Kennst du schon unser «Crowdbutchering» Konzept?
Hast du dir schon einmal überlegt woher das Fleisch auf deinem Teller eigentlich genau kommt? Von welcher Rasse? Was passiert mit dem ganzen Fleisch im Verkaufsregal das nicht verkauft werden kann? Was bedeutet nachhaltig Fleisch geniessen genau?
Wir erfinden gerade den Fleischgenuss neu und glauben jeden Tag stärker daran, dass «Crowdbutchering» einfach die bessere Art ist, Fleisch zu geniessen. Es ermöglicht dir wieder mit gutem Gewissen Fleisch zu essen. Fleisch mit einer Geschichte, die du deinen Gästen erzählen kannst. Fleisch, das rundum ein gutes Gefühl vermittelt.
Unser Geheimnis? Wir schlachten das Tier erst, wenn es zu 100% verkauft ist. Für weniger Verschwendung, sowie einen nachhaltigen und besseren Fleischgenuss. Probiere es aus, teile zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili und begleite uns auf unserer Mission!
Erstklassige Qualität dank kontrolliertem Dry Aging
Farm to Table - mit ganz viel Liebe produziert
Nachhaltig und zurückverfolgbar
Unsere Kennenlern und Gourmet Pakete passen in dein Gefrierfach
Entdecke unsere Fleischpakete - die besten Fleischrassen!

Beef (vom Bio Hof)
« 🖤 Besser geht kaum: Black Angus wird von Feinschmeckern auf der ganzen Welt geschätzt. Vom Bio Hof und grasgefüttert gehört es zum besten und nachhaltigsten Fleisch und spielt in seiner eigenen Liga »
Rasse: Black Angus 59 % geteilt
Ohrmarke: CH 120.1602.1253.1 (Fagiolo) - vom Bio Hof
Preis: ab SFr. 189.00 anstelle von SFr. 199.00
Beef (vom Bio Hof) bestellen

Deluxe Beef
« Wagyu vom Bio Hof - das beste Fleisch der Schweiz? Aussergewöhnliches Fleisch von einer der exklusivsten Rassen überhaupt - 26 Tage kontrolliert am Knochen gereift 🐂 »
Rasse: Wagyū 100 % geteilt
Ohrmarke: CH 120.1596.5090.0 (Robin) - vom Bio Hof
Preis: ab SFr. 259.00
Deluxe Beef bestellen
Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen
Wiesen Söili

58 % geteilt
«Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen.»
Preis: ab SFr. 129.00
Wiesen Söili
Wiesen Söili (vom Bio Hof)

83 % geteilt
«Besser geht es nicht: Leben auf der Wiese, Bio Futter und viel Zuneigung und Liebe»
Preis: ab SFr. 149.00
Wiesen Söili (vom Bio Hof)
Wollschein (Mangalitza)

75 % geteilt
«Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili»
Preis: ab SFr. 179.00
Wollschwein

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.
Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll
Kontakt:
info@kuhteilen.ch
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bezahlmöglichkeiten:
Risikofrei per Rechnung
Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
Banküberweisung (Frist: 5 Tage)
Regionalprodukte
Premium Fleisch
Fleisch Online Bestellen - Direkt ab Bio Hof