SILIAN - Simmentaler


SILIAN - Simmentaler

SImmentaler, LImousin und ANgus



SILIAN ist eine Abkürzung und steht für SImmentaler, LImousin und ANgus. Sie kombiniert das Beste von drei der hervorragenden Fleischrassen. Es ist nämlich ein "Überraschungspaket" was bei der Geburt des Kalbs rauskommt- um eine optimale Befruchtung bei der Kuh zu erreichen, werden Spermien von drei verschiedenen Stieren im Vorfeld zusammengemischt.

Die Kuh bestimmt, welcher Stier bei der Befruchtung der Eizelle «zum Zug» kommt. Denn die Rasse der Kuh hat einen signifikanten Einfluss, welcher Stier der Vater des Kalbs ist. In diesem Fall hat sich der Simmentaler Stier durchgesetzt.


Das Simmentaler Rind ist eine ursprüngliche Rinderrasse, die schon vor vielen hundert Jahren auf den Alpenwiesen des Simmentals graste. Dank der Weidehaltung mit kräftigen Kräuter, Gräser und Blumen ist das Fleisch vom Simmentaler würzig und hat einen intensiven Geschmack. Von der Struktur her ist es etwas grobfaseriger und marmorierter, als andere Fleischsorten. Das unterstreicht seinen unverwechselbaren und ursprünglichen Charakter.

Verschiedene Quellen dokumentieren, dass die Simmentaler Zucht in der Schweiz schon früh eine grosse Bedeutung hatte; anfangs vor allem im Simmental, das der Rasse den Namen gab, und in den angrenzenden Bergtälern des Berner Oberlandes. Damals waren grossrahmige, robuste Kühe für die Milch- und Fleischproduktion sowie kräftige Ochsen für die Arbeit auf dem Feld gefragt.

Bereits aus dem 16. Jahrhundert sind Exporte aus dem Simmental ins benachbarte Ausland bekannt. Die Rasse hat sich im 19. und 20. Jahrhundert ständig weiterentwickelt. Nach dem ersten Weltkrieg stand vor allem die Typenfrage im Zentrum der Diskussion. Anfangs der 70er Jahre kreuzten viele Simmentaler Züchter ihre Tiere mit der Red Holstein-Rasse ein, mit dem Ziel, die Milchleistung zu steigern. Dies hatte zur Folge, dass der Bestand an reinen Simmentaler Tieren laufend abnahm.

Während die Simmentaler Rasse nach umfangreichen Exporten weltweit als Fleischrasse Furore machte, geriet sie in der Schweiz als klassische Doppelnutzungsrasse zunehmend unter Druck. Überzeugte Reinzüchter gründeten 1978 die Schweizerische Vereinigung zur Erhaltung und Förderung der reinen Simmentaler Fleckviehrasse.

Die Simmentaler Rasse ist heute auf allen Kontinenten zu Hause und bildet mit ungefähr 50 Millionen Tieren eine der weltweit bedeutendsten Rinderrassen. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Tiere aus dem Simmental nach Afrika exportiert.

Ende der 60er Jahre fand das Simmentaler Vieh als Doppelnutzungsrind auch den Weg nach Nordamerika, Australien und Neuseeland und hat so in relativ kurzer Zeit alle Kontinente erobert.

Die Länder Europas und in Übersee setzen die Simmentaler vor allem für die Fleischproduktion und in der Mutterkuhhaltung ein. Dort werden der problemlose Geburtsablauf, das hohe Wachstumsvermögen, der gute Schlachtkörperwert sowie die hervorragende Fleischqualität sehr geschätzt.


  Erstelle einen Beef Alarm für SILIAN - Simmentaler

Im Moment ist SILIAN - Simmentaler nicht verfügbar? Erstelle mit wenigen Klicks einen Beef Alarm und wir informieren dich sobald das nächste Tier aufgeschaltet wird. Du gehörst zu den ersten die informiert werden und hast so die Möglichkeit vor allen anderen eines der «begehrten» Fleischpakete zu bestellen.

Deine Vorteile:
  Wir senden dir eine kurze Mail sobald das nächste mal SILIAN - Simmentaler aufgeschaltet wird
  Du hast vor allen anderen die Möglichkeit ein Fleischpaket oder andere SILIAN - Simmentaler Produkte zu bestellen
  Je mehr SILIAN - Simmentaler Beef-Alarme eingehen, desto schneller werden wir ein neues Tier aufschalten






Kennst du schon unser «Crowdbutchering» Konzept?


Teile zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili oder erhalte eine Box mit erstklassigem Fleisch frisch nach Hause geliefert!

Die Tiere werden erst geschlachtet wenn sie komplett verkauft sind. Eine lokale Verarbeitung mit kurzen Schlachtwegen von max. 15-20 Minuten sind für uns ein muss und so selbstverständlich wie die extensive Weidehaltung in der die Tiere aufgezogen werden.

Wir pflegen das traditionelle Metzgerhandwek und lassen z.B. alle Stücke vom Rind kontrolliert 26 Tage im Dry Aging verfahren Reifen und garantieren dir damit Produkte, die alles andere in den Schatten stellen. Versprochen.

Teste uns, bestelle am besten noch heute dein erstes Fleischpaket - wir versprechen dir du wirst begeistert sein!





Erstklassige Qualität dank kontrolliertem Dry Aging



Farm to Table - mit ganz viel Liebe produziert



Nachhaltig und zurückverfolgbar



Unsere Kennenlern und Gourmet Pakete passen in dein Gefrierfach


Unsere beliebtesten Fleischpakete:


Beef (vom Bio Hof)

59 % verkauft

Rasse:
Black Angus

Ohrmarke:
CH 120.1602.1253.1 (Fagiolo) - vom Bio Hof

Preis:
ab SFr. 189.00 anstelle von SFr. 199.00


  Beef (vom Bio Hof)

Wiesen Söili

58 % verkauft

Rasse:
Freiland Söili

Preis: ab SFr. 129.00


  Freiland Söili

Neu: Freiland Poulet


Erstklassiges Poulet Fleisch von Hühnern, die ihr ganzes Leben auf der grünen Wiese in einem Bio Hof verbringen

Preis: ab SFr. 149.00


  Freiland Poulet
 Letzte Bestellung: vor etwa etwa 12 Stunden



Logo kuhteilen white compact

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.

Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll

Kontakt:
info@kuhteilen.ch


Folge uns auf:

   

Melde dich für unseren Newsletter an:



Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Bezahlmöglichkeiten:

  Risikofrei per Rechnung
 Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
 Banküberweisung (Frist: 5 Tage)


Regionalprodukte
Premium Fleisch
Fleisch Online Bestellen - Direkt ab Bio Hof