Rätisches Grauvieh

Die kleinen anspruchslosen Grauen ziehen mit ihren wunderschönen Köpfen und ihrer edlen, grauen Fellfarbe ihre Betrachter in den Bann. Dabei handelt es sich um ganz spezielle Tiere.
Der Urvorfahre des Grauviehs ist das Torfrind, das bereits in vorchristlicher Zeit im Gebiet der Zentralalpen lebte. Nachfahren dieser Tiere wurden mit grossrahmigen, silbergrauen, aus Italien stammenden Rindern gekreuzt. Durch die verschiedenartigen Zuchtgebiete und die Abgeschiedenheit der Täler entwickelten sich lokale Schläge. So unterschied man zwischen dem kleineren und leichteren Albula-Grauvieh und dem grösseren Oberländer-Schlag.
Noch bis Ende des 19. Jahrhunderts war die Nachfrage nach diesen Tieren sehr gross. Ab 1920 wurde das Grauvieh durch das milchleistungsbetontere Braunvieh verdrängt. Im Tirol blieb das Grauvieh jedoch erhalten. Aus diesen Beständen konnten zusammen mit engagierten Züchtern 1985 einige kleine, dem Albula-Schlag ähnliche Tiere in die Schweiz zurückimportiert werden. Sie wurden in ihrer Heimat, dem Graubünden angesiedelt. Mit dem leichten Rätischen Grauvieh konnte der Berglandwirtschaft eine Rasse gesichert werden, die an wenig ertragreiche Böden und extreme Lagen optimal angepasst ist.
Das Fleisch vom rätischen Grauvieh hat es in sich - es bietet beste Schmackhaftigkeit, eine feine und zarte Struktur sowie eine regelmässige Marmorierung. Eine ideale Voraussetzung und die Gelegenheit mal etwas neues zu probieren!
Erstelle einen Beef Alarm für Rätisches Grauvieh
Begeisterte Kuhteiler- und Kuhteilerinnen
In den letzten 8 Jahren haben wir mehr als 10'000 Kuhteiler- und Kuhteilerinnen mit unseren Fleischpaketen begeistert. Wann teilst du zum ersten mal ein Rind, Lamm oder Söili?
⭐⭐⭐⭐⭐
Klara G. via Email
⭐⭐⭐⭐⭐
Susanne D. via Email
⭐⭐⭐⭐⭐
Heinz W. via Email
⭐⭐⭐⭐⭐
Nadine Z. via Email
Entdecke unsere Fleischpakete - von besten Fleischrassen!
Kuhteilen Beef
« Fleisch vom Zwergzebu ist mit seiner dunkelroten Farbe und der saftigen und zarten Struktur eine absolute Delikatesse »
26 Tage am Knochen gereift
Nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof
→ Kuhteilen Beef entdecken
BBQ & Grill Beef
« Die lustigen und zotteligen Schotten sehen nicht nur schön aus, sie bieten auch ein erstklassiges Fleisch für Gourmets und gesundheitsbewusste Geniesser »
26 Tage am Knochen gereift
Speziell angepasster Grill-Cut
→ BBQ & Grill Beef entdecken
Deluxe Beef
« Aussergewöhnliches Fleisch vom Berner Wagyu, einer der exklusivsten Rassen - 26 Tage kontrolliert am Knochen gereift »
4-6 Wochen Dry-Aging
Exklusive & Einzigartige Rassen
→ Deluxe Beef entdecken
Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen
Wiesen-Söili
« Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen »
1 Woche Dry-Aging
Freiland Haltung auf der Wiese
Wiesen-Söili - Bio Hof
« Eine besonders nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof in Kombination mit dem bestem Futter ergibt ein einzigartiges Freiland-Söili Fleisch. Entdecke den Unterschied! »
1 Woche Dry-Aging
Wiesen-Haltung auf dem Bio Hof
Mangalitza - Wollsöili
« Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili »
7-10 Tage Dry-Aging
Einzigartiger Geschmack

Wir holen das Tier erst von der Weide, wenn es komplett geteilt ist. Für weniger Verschwendung, weniger Food Waste und mehr Respekt gegenüber dem Tier
Keine Kompromisse bei der Qualität. Kontrolliertes Dry-Aging und traditionelles Handwerk
Schweizer Fleisch von den besten Rassen - Exklusiv und Einzigartig
Frisch nach Hause geliefert. Passt in dein Gefrierfach - immer richtig gutes Fleisch Zuhause!

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.
Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll
Kontakt:
info@kuhteilen.ch
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bezahlmöglichkeiten:
Risikofrei per Rechnung
Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
Banküberweisung (Frist: 5 Tage)
Regionalprodukte
Premium Fleisch
Fleisch Online Bestellen - Direkt ab Bio Hof