Evolèner

Fleisch vom Evolèner Rind punktet nicht nur durch seine hervorragende Qualität. Es geht um nichts geringeres als die Erhaltung einer vom Aussterben bedrohten Rasse.
Wir bieten Dir Zugang zu einer seltenen Köstlichkeit und Du hilfst mit dem bewussten Konsum nachhaltig mit, die gefährdeten Bestände der seltensten Schweizer Rinderrasse zu fördern. Mit steigender Nachfrage nach Fleisch der raren Evolèner, wachsen direkt auch die Zuchttierbestände an: Um mehr Fleisch liefern zu können, braucht es schlicht und einfach mehr Tiere.
Dabei ist die Rasse sehr alt: die ältesten Knochen die in der Schweiz entdeckt wurden, stammen aus dem Wallis und haben ein Alter von ca. 6'000 Jahren. 1859 wurden die Evolèner Rinder, die ihren Namen dem Dorf Evolène im Val d'Hérens verdanken, zum ersten Mal in einem Bericht des damaligen Walliser Staatsrates erwähnt. Die Evolèner wurden damals noch mit den Eringern gleichgestellt. Bei der Selektion auf Einfarbigkeit, die 1885 eingeleitet wurde, wollten die Evolèner Züchter aber nicht mehr mitmachen, und so trennten sich die Wege der beiden Rassen. Die Evolèner verkamen in der Folge immer mehr zu einer Randerscheinung, denn sie genossen keinerlei Förderung. Die Evolèner Kühe waren kurz vor dem Aussterben, damals gab es noch rund 75 Tiere. Dieser enorm kleine Bestand der gescheckten, leichteren Evolèner konnte in Seitentälern der Rhone überleben.
Seit Anfang der 1990er Jahre - kurz vor dem Verschwinden der Rasse - hat sich die Population wieder etwas stärker verbreitet. Schwerpunkte der Zucht liegen heute im Oberwallis und im Berner Oberland. Aber auch in anderen Regionen ist die Rasse wieder vertreten.
Unter Feinschmeckern hat sich die hervorragende Fleischqualität längst herumgesprochen. Das Fleisch der Evolèner ist feinfaserig, fettarm und würzig. Durch das langsame Wachstum mit ausschliesslich natürlichem Futter ist das Fleisch zart und reich an wertvollen Omega-3 Fettsäuren. Das Evolènerfleisch weist dabei insgesamt einen geringen Fettanteil auf.
Erstelle einen Beef Alarm für Evolèner
Kennst du schon unser «Crowdbutchering» Konzept?
Teile zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili oder erhalte eine Box mit erstklassigem Fleisch frisch nach Hause geliefert!
Die Tiere werden erst geschlachtet wenn sie komplett verkauft sind. Eine lokale Verarbeitung mit kurzen Schlachtwegen von max. 15-20 Minuten sind für uns ein muss und so selbstverständlich wie die extensive Weidehaltung in der die Tiere aufgezogen werden.
Wir pflegen das traditionelle Metzgerhandwek und lassen z.B. alle Stücke vom Rind kontrolliert 26 Tage im Dry Aging verfahren Reifen und garantieren dir damit Produkte, die alles andere in den Schatten stellen. Versprochen.
Teste uns, bestelle am besten noch heute dein erstes Fleischpaket - wir versprechen dir du wirst begeistert sein!
Erstklassige Qualität dank kontrolliertem Dry Aging
Farm to Table - mit ganz viel Liebe produziert
Nachhaltig und zurückverfolgbar
Unsere Kennenlern und Gourmet Pakete passen in dein Gefrierfach
Unsere beliebtesten Fleischpakete:

Beef (vom Bio Hof)
59 % verkauft
Rasse:
Black Angus
Ohrmarke:
CH 120.1602.1253.1 (Fagiolo) - vom Bio Hof
Preis:
ab SFr. 189.00 anstelle von SFr. 199.00
Beef (vom Bio Hof)

Neu: Freiland Poulet
Erstklassiges Poulet Fleisch von Hühnern, die ihr ganzes Leben auf der grünen Wiese in einem Bio Hof verbringen
Preis: ab SFr. 149.00
Freiland Poulet

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.
Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll
Kontakt:
info@kuhteilen.ch
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bezahlmöglichkeiten:
Risikofrei per Rechnung
Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
Banküberweisung (Frist: 5 Tage)
Regionalprodukte
Premium Fleisch
Fleisch Online Bestellen - Direkt ab Bio Hof