Salz - alles was du über das weisse Gold wissen musst

Salz ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Es wird verwendet, um Lebensmitteln Geschmack zu verleihen, als Konservierungsmittel und für viele andere Zwecke. Salz stammt aus dem Meer und wird verdampft, um Salzkristalle zu erzeugen. Salz ist ein Mineral, das aus Natrium und Chlorid besteht. Aber was müssen wir sonst noch über das weiße Gold wissen? Lies weiter um alles zu erfahren, was es über Salz zu wissen gibt.
Wie wird Salz in der Schweiz gewonnen?
In der Schweiz wird das Salz durch Verdunstung gewonnen. Wir haben mehrere Steinsalz Quellen, die bekanntesten sind in In Schweizerhalle, Riburg und Bex. Dort wird das Salzwasser wird in große Teiche gepumpt und verdunstet. Das Salz, das zurückbleibt, wird dann geerntet.
Warum benötigen wir Salz?
Salz ist ein wichtiges Mineral, das unser Körper braucht, um richtig zu funktionieren. Salz wird benötigt, um den Wasserhaushalt in unserem Körper auszugleichen, die Nerven- und Muskelfunktion zu unterstützen und den Blutdruck aufrechtzuerhalten. Salz wird auch für die Aufnahme von anderen Nährstoffen aus der Nahrung benötigt.
Salz hat viele Vorteile, darunter die folgenden:
- Es hilft bei der Regulierung des Blutdrucks
- Es hilft, Dehydrierung zu verhindern
- Es hilft bei der Verdauung
- Es liefert wichtige Mineralien für den Körper
Salz ist zwar wichtig für den Körper, aber ein zu hoher Salzkonsum kann zu gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck, Schlaganfall und Herzerkrankungen führen. Es ist darum wichtig, Salz in Massen zu konsumieren. Vermeide wo möglich verarbeitete Lebensmittel, die oft einen hohen Salzgehalt haben und koche wann immer möglich selber.
Speisesalz, Kochsalz oder Tafelsalz
Ein wenig Salz kann deinem Essen viel mehr Geschmack verleihen. Salz ist auch ein hervorragendes Konservierungsmittel. Salz wird schon seit Jahrhunderten zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet. Salz tötet Bakterien ab und verhindert das Wachstum von Schimmel und anderen Mikroben. Deshalb wird Salz oft zu gepökeltem Fleisch und Fisch sowie zu eingelegtem Gemüse hinzugefügt.
Speisesalz, auch Kochsalz oder Tafelsalz genannt ist die gängigste Art von Salz. Es besteht aus kleinen, gleichmäßige Kristalle, die sich schnell auflösen. Speisesalz wird oft zum Kochen und Backen verwendet und ist meist mit Jod angereichert.
Fleur de Sel
Fleur de sel ist eine Salzart, die von der Oberfläche der Salzteiche von Hand geerntet wird. Es hat einen feinen Geschmack und wird idealerweise als Finishing-Salz insbesondere für Steaks verwendet. Wir empfehlen Fleur de Sel nicht zum Kochen zu verwenden. Es ist dafür viel zu wertvoll. Gib eine Prise Fleur de Sel über ein gebratenes Steak, Entrecôte oder Hohrücken direkt beim Servieren und dein Steak ist perfekt!
Himalayasalz
Himalayasalz ist eine Art Steinsalz, das im Himalaya-Gebirge abgebaut wird. Es hat eine rosa Farbe und enthält viele Mineralien, darunter Magnesium, Kalzium und Kalium. Himalayasalz hat einen leicht salzigen Geschmack und wird darum gerne zum Kochen und Backen verwendet.
Meersalz
Meersalz wird aus verdunstetem Meerwasser hergestellt. Es enthält viele Mineralien, darunter Magnesium, Kalzium und Kalium und hat eine grobe, flockige Textur mit einem leicht salzigen Geschmack. Es wird oft zum Kochen und Backen verwendet. Meersalz gibt es grob oder fein gemahlen darum eignet es sich ideal als Grundzutat für fast alle Rezepte!
Rauchsalz
Um Rauchsalz herzustellen, räuchern die Anbieter grobes Meersalz über schwelendem Holz. Das Ergebnis ist ein intensiver Geschmack, der wunderbar zu rotem Fleisch oder Burgern passt. Hickory ist ein gängiges Räucherholz, aber auch alte Weinfässer werden oft für's räuchern verwendet.
Welches Salz für welches Fleisch?
Als Faustregel gilt: Je dunkler das Fleisch, desto intensiver das Salz.
Verwende zum Beispiel Himalayasalz für Rind, Schwein und Lamm. Für Huhn und Fisch empfehlen wir Meersalz. Und für einen besonders rauchigen Geschmack kannst du Rauchsalz für gegrilltes Fleisch verwenden.
Welches Salz sich für welches Fleisch am besten eignet ist letzten Endes auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die Korngröße ist in der Regel der einzige Unterschied, wenn kein Gewürzsalz verwendet wird. Bei einem Ragout ist fein gemahlenes Meer- oder Steinsalz vorzuziehen. Die kleineren Salzkristalle lösen sich schnell auf und verteilen den Salzgehalt gleichmäßig in der Speise. Fein gemahlenes Salz eignet sich besser für kleine Fleischstücke, wie z.B. Saltimbocca. Das feine Fleur de Sel für alle Kurzbratstücke wie Entrecôte oder Steaks.
Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb
Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!
Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche
So kannst du wieder Fleisch geniessen!
Wir verstehen dich: Fleisch ist ein schwieriges Thema geworden. Wir alle möchten unseren Fleischkonsum zum positiven verändern. Nachhaltig geniessen, ohne Verzicht, ohne schlechtes Gewissen und ohne Kompromisse bei der Qualität.
Wir haben genau das Richtige für dich: Teile dir zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili!
Wir holen das Tier erst von der Weide, wenn es komplett geteilt ist. Für weniger Verschwendung, weniger Food Waste und mehr Respekt gegenüber dem Tier
Keine Kompromisse bei der Qualität. Kontrolliertes Dry-Aging und traditionelles Handwerk
Schweizer Fleisch von den besten Rassen - Exklusiv und Einzigartig
Frisch nach Hause geliefert. Passt in dein Gefrierfach - immer richtig gutes Fleisch Zuhause!
Entdecke unsere Fleischpakete - von besten Fleischrassen!
Kuhteilen Beef
« Limousin - mehrfach Ausgezeichnet als Bestes Rindfleisch! »
26 Tage am Knochen gereift
Nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof
→ Kuhteilen Beef entdecken
BBQ & Grill Beef
« Black Angus vom Bio Hof - jetzt mit BBQ und Grill Cut! »
26 Tage am Knochen gereift
Speziell angepasster Grill-Cut
→ BBQ & Grill Beef entdecken
Deluxe Beef
« Endecke die Vorzüge und Fleisch von einer der exklusivsten Rassen - teile ein Schweizer Wagyu Rind mit anderen! »
4-6 Wochen Dry-Aging
Exklusive & Einzigartige Rassen
→ Deluxe Beef entdecken
Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen
Wiesen-Söili
« Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen »
1 Woche Dry-Aging
Freiland Haltung auf der Wiese
→ Wiesen Söili entdecken
Wiesen-Söili - Bio Hof
« Eine besonders nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof in Kombination mit dem bestem Futter ergibt ein einzigartiges Freiland-Söili Fleisch. Entdecke den Unterschied! »
1 Woche Dry-Aging
Wiesen-Haltung auf dem Bio Hof
→ Bio-Söili entdecken
Mangalitza - Wollsöili
« Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili »
7-10 Tage Dry-Aging
Einzigartiger Geschmack
→ Mangalitza entdecken