Zusammen eine Kuh teilen - Bantiger Post


Zusammen eine Kuh teilen - Bantiger Post

Das Thema Fleischkonsum ist aktuell in aller Munde. Verzicht liegt im Trend, ist aber nicht für jede:n eine Option. Wie Fleisch möglichst nachhaltig und mit Respekt gegenüber dem Tier konsumiert werden kann, zeigt das Jungunternehmen kuhteilen.ch aus Boll.

«Ich bin ein Genussmensch», lacht Moritz Maier. Ein gänzlicher Verzicht auf Fleisch sei nicht sein Weg, jedoch lägen ihm Nachhaltigkeit, Tierwohl und Qualität sehr am Herzen. Deshalb haben der Worblentaler Ingenieur und sein Kollege, Chefkoch Xavier Thoné, 2014 das Projekt kuhteilen.ch ins Leben gerufen. Acht Jahre später ist daraus ein gut funktionierendes Unternehmen geworden, das seinen Grundsätzen treu geblieben ist.

Konzept

Via Homepage wird Fleisch in Paketen à 4 und 8 Kilogramm verkauft, die einen Mix aus verschiedenen Fleischprodukten vom Entrecôte bis zum Hackfleisch enthalten. Dabei wird das Prinzip des «Crowdbutchering» angewendet, was bedeutet, dass sich eine bestimmte Anzahl Käufer:innen zusammen ein Tier teilen.

«Zuerst wird verkauft, dann gemetzget»

Geschlachtet wird erst, wenn das gesamte Rind verkauft wurde. Dadurch wird vermieden, dass Vorräte im Abfall landen, was bei herkömmlichen Verkaufsformen leider immer wieder der Fall ist. Zudem wird jedes Tier «Nose-to-Tail», also vollumfänglich verwertet. In den regulären Paketen landen jedoch keine Innereien, Schwanz, Zunge usw. Diese werden separat vertrieben und sind insbesondere in der Gastronomie sehr gefragt.

Weniger ist mehr

Nach dem Schlachten wird das Fleisch während mindestens 26 Tagen im Dry-Agingverfahren gereift. Das bedeutet, dass vom Kauf bis zur Heimlieferung mit einer Wartezeit von 4–6 Wochen gerechnet werden muss. Qualität braucht Zeit. Und eine möglichst artgerechte Haltung mit kurzen Wegen zur lokalen Metzgerei oder der Schlachtung direkt auf dem Hof hat seinen Preis. Unternehmer Moritz Maier empfiehlt, lieber weniger Fleisch zu essen, dafür bewusst und von bester Güte, was auch der diesjährigen Kampagne des Schweizer Tierschutzes «Weniger Fleisch – dafür aus tiergerechter Haltung» entspricht.

Grosse Transparenz

Bei jedem bei kuhteilen.ch ausgeschriebenen Tier ist nachvollziehbar, woher es stammt. Angeboten wird Beef vom Bio Hof aber auch Deluxe Beef mit dem Fokus auf spezielle Rassen, denn Moritz Maier und sein Geschäftspartner wollen bewusst auch den Verkauf von selteneren Rassen, wie dem Dahomey Rind oder dem Schweizer Wagyu fördern.

Auch Lamm und Söili

Mittlerweilen können bei kuhteilen.ch ebenso Fleischpakete von Lamm, Schwein und Poulets erworben werden. Auch hier stehen Qualität und eine artgerechte Haltung im Vordergrund. Auf die Frage, ob er denn zwischendurch auch vegetarisch esse, antwortet Moritz Maier, dass er einmal pro Jahr vegane Wochen einschalte. Dies helfe, neue Geschmäcker zu entdecken und Wraps seien herrlich.

Text von Corinne Fischer, Bantiger Post

        



Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb

Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!

Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche



Kennst du schon unser «Crowdbutchering» Konzept?


Hast du dir schon einmal überlegt woher das Fleisch auf deinem Teller eigentlich genau kommt? Von welcher Rasse? Was passiert mit dem ganzen Fleisch im Verkaufsregal das nicht verkauft werden kann? Was bedeutet nachhaltig Fleisch geniessen genau?

Wir erfinden gerade den Fleischgenuss neu und glauben jeden Tag stärker daran, dass «Crowdbutchering» einfach die bessere Art ist, Fleisch zu geniessen. Es ermöglicht dir wieder mit gutem Gewissen Fleisch zu essen. Fleisch mit einer Geschichte, die du deinen Gästen erzählen kannst. Fleisch, das rundum ein gutes Gefühl vermittelt.

Unser Geheimnis? Wir schlachten das Tier erst, wenn es zu 100% verkauft ist. Für weniger Verschwendung, sowie einen nachhaltigen und besseren Fleischgenuss. Probiere es aus, teile zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili und begleite uns auf unserer Mission!





Erstklassige Qualität dank kontrolliertem Dry Aging



Farm to Table - mit ganz viel Liebe produziert



Nachhaltig und zurückverfolgbar



Unsere Kennenlern und Gourmet Pakete passen in dein Gefrierfach


Entdecke unsere Fleischpakete - die besten Fleischrassen!


Beef (vom Bio Hof)

« 🖤 Besser geht kaum: Black Angus wird von Feinschmeckern auf der ganzen Welt geschätzt. Vom Bio Hof und grasgefüttert gehört es zum besten und nachhaltigsten Fleisch und spielt in seiner eigenen Liga »

Rasse: Black Angus 59 % geteilt

Ohrmarke: CH 120.1602.1253.1 (Fagiolo) - vom Bio Hof

Preis:  ab SFr. 189.00 anstelle von SFr. 199.00


  Beef (vom Bio Hof) bestellen

Deluxe Beef

« Wagyu vom Bio Hof - das beste Fleisch der Schweiz? Aussergewöhnliches Fleisch von einer der exklusivsten Rassen überhaupt - 26 Tage kontrolliert am Knochen gereift 🐂  »

Rasse: Wagyū 100 % geteilt

Ohrmarke: CH 120.1596.5090.0 (Robin) - vom Bio Hof

Preis:  ab SFr. 259.00


  Deluxe Beef bestellen

Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen


Wiesen Söili


Säuli Status

58 % geteilt

«Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen.»

Preis: ab SFr. 129.00
  Wiesen Söili

Wiesen Söili (vom Bio Hof)


Bio Säuli Status

83 % geteilt

«Besser geht es nicht: Leben auf der Wiese, Bio Futter und viel Zuneigung und Liebe»

Preis: ab SFr. 149.00
  Wiesen Söili (vom Bio Hof)

Wollschein (Mangalitza)


Wollschwein Status

75 % geteilt

«Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili»

Preis: ab SFr. 179.00
  Wollschwein
 Letzte Bestellung: vor etwa etwa 13 Stunden



Logo kuhteilen white compact

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.

Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll

Kontakt:
info@kuhteilen.ch


Folge uns auf:

   

Melde dich für unseren Newsletter an:



Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Bezahlmöglichkeiten:

  Risikofrei per Rechnung
 Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
 Banküberweisung (Frist: 5 Tage)


Regionalprodukte
Premium Fleisch
Fleisch Online Bestellen - Direkt ab Bio Hof