Was ist das Besondere am Charolais-Rind?

Was ist eigentlich das Besondere am Charolais Rind, dem sogar ein eigenes Museum gewidmet wurde?
Eines mal vorweg: Charolais gehört neben Angus, Limousin und Simmenthal zu den besten Fleischrassen der Welt. Warum dies so ist erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Der Legende zu Folge haben bereits die französischen Ritter zur Zeit der Kreuzzüge das schöne weiße Rind zusammen mit ihren Habseligkeiten mit sich geführt. So sollen Charolais-Rinder schon früh mit ihrer Eleganz "alle Weiden der Welt" erobert haben.
Fakt ist, dass die französische Rinderrasse ab dem 18. Jahrhundert vermehrt als Arbeits- und Fleischrasse gezüchtet wurde. Ursprünglich aus einem Zweig der Jura-Rinder stammend wurden sie 1770 hauptsächlich im französischen Charolais-Brionnais (Saône & Loire) gehalten. Das Dörfchen Charolles hat dem kräftigen Tier dort übrigens ein eigenes Museum gewidmet, das Maison Charlolais.
Ihr weißes Fell und Horn gehören neben der kräftigen Statur mit einem vergleichsweise kleinen Kopf zu den typischen Merkmalen. Bis zu einem Jahr säugen die Kälber bei der Mutter. Bis zu drei Jahren werden die Tiere vorzugsweise auf Weiden gehalten bevor sie geschlachtet werden. Die Tiere sind robust und sehr ausgeglichen.
Das feine, hellrote Fleisch vom Charolais ist bekannt für sein köstliches Fleischaroma und den typischen Geschmack. Feine Fettäderchen durchziehen das magere Beef und geben ihm eine typische Marmorierung mit dem unverwechselbaren, aromatischen Geschmack. Charolais Fleisch weist einen intramuskulären Fettanteil von nur ca. 3 % auf. Das bedeutet wenig Oberflächenfett. Das Fleisch ist mager und zart und rosa bis schön rot, weist eine entsprechende Fleischfestigkeit auf und hat besonders viel Geschmack und Finesse.
Unsere Charolais Tiere stammen aus Kirchlindach bei Bern und werden gemäss den Richtlinien der (strengen) Labels von Bio Suisse, Kag Freiland und SwissPrimBeef gezüchtet. Dabei leben die Tiere in extensiver Weidemast, d.h. sie ernähren sich vorwiegend von Gras und Heu.
Unter Qualität verstehen wir bei kuhteilen.ch dementsprechend auch ganzheitliche Ansprüche wie Herkunft, Rasse, Tierhaltung und kurzen Transportwegen vom Bauer zum Schlachter. Das Resultat ist charaktervolles und naturbelassenes Fleisch von Tieren, die mit allem Respekt ihr Leben auf der Weide verbringen durften.
Die Entscheidung für Fleisch aus Bio Weide Beef Haltung werdet Ihr garantiert nicht bereuen - man schmeckt den Unterschied einfach!
Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb
Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!
Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche
Kennst du schon unser «Crowdbutchering» Konzept?
Hast du dir schon einmal überlegt woher das Fleisch auf deinem Teller eigentlich genau kommt? Von welcher Rasse? Was passiert mit dem ganzen Fleisch im Verkaufsregal das nicht verkauft werden kann? Was bedeutet nachhaltig Fleisch geniessen genau?
Wir erfinden gerade den Fleischgenuss neu und glauben jeden Tag stärker daran, dass «Crowdbutchering» einfach die bessere Art ist, Fleisch zu geniessen. Es ermöglicht dir wieder mit gutem Gewissen Fleisch zu essen. Fleisch mit einer Geschichte, die du deinen Gästen erzählen kannst. Fleisch, das rundum ein gutes Gefühl vermittelt.
Unser Geheimnis? Wir schlachten das Tier erst, wenn es zu 100% verkauft ist. Für weniger Verschwendung, sowie einen nachhaltigen und besseren Fleischgenuss. Probiere es aus, teile zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili und begleite uns auf unserer Mission!
Erstklassige Qualität dank kontrolliertem Dry Aging
Farm to Table - mit ganz viel Liebe produziert
Nachhaltig und zurückverfolgbar
Unsere Kennenlern und Gourmet Pakete passen in dein Gefrierfach
Entdecke unsere Fleischpakete - die besten Fleischrassen!

Beef (vom Bio Hof)
« 🖤 Besser geht kaum: Black Angus wird von Feinschmeckern auf der ganzen Welt geschätzt. Vom Bio Hof und grasgefüttert gehört es zum besten und nachhaltigsten Fleisch und spielt in seiner eigenen Liga »
Rasse: Black Angus 59 % geteilt
Ohrmarke: CH 120.1602.1253.1 (Fagiolo) - vom Bio Hof
Preis: ab SFr. 189.00 anstelle von SFr. 199.00
Beef (vom Bio Hof) bestellen

Deluxe Beef
« Wagyu vom Bio Hof - das beste Fleisch der Schweiz? Aussergewöhnliches Fleisch von einer der exklusivsten Rassen überhaupt - 26 Tage kontrolliert am Knochen gereift 🐂 »
Rasse: Wagyū 100 % geteilt
Ohrmarke: CH 120.1596.5090.0 (Robin) - vom Bio Hof
Preis: ab SFr. 259.00
Deluxe Beef bestellen
Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen
Wiesen Söili

58 % geteilt
«Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen.»
Preis: ab SFr. 129.00
Wiesen Söili
Wiesen Söili (vom Bio Hof)

83 % geteilt
«Besser geht es nicht: Leben auf der Wiese, Bio Futter und viel Zuneigung und Liebe»
Preis: ab SFr. 149.00
Wiesen Söili (vom Bio Hof)
Wollschein (Mangalitza)

75 % geteilt
«Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili»
Preis: ab SFr. 179.00
Wollschwein

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.
Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll
Kontakt:
info@kuhteilen.ch
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bezahlmöglichkeiten:
Risikofrei per Rechnung
Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
Banküberweisung (Frist: 5 Tage)
Regionalprodukte
Premium Fleisch
Fleisch Online Bestellen - Direkt ab Bio Hof