Grillieren oder Barbeque?

Kennst Du den Unterschied zwischen Grillieren und Barbeque? Der grösste Unterschied ist neben der Garzeiten die Art wie Wärme verwendet wird. Grilliert wird in der Regel schnell und über der direkten (hohen) Hitze. Dafür eignen sich Würste, Burger, Steaks, Entrecôte und Filet Stücke. Barbeque hingegen ist ein langsames Grillieren über einer niedrigen und indirekten Hitze. Dabei wird das Fleisch durch den Rauch zusätzlich aromatisiert. Dafür sind am besten grössere Stücke wie die Brust, Braten und Ribs geeignet. Für beide Zubereitungsarten gibt es zahlreiche Ideen und Rezepte.
Damit Du beides selber ausprobieren kannst werden wir für das nächste Charolais Bio Weide Beef einen neuartigen Beef Cut anwenden. Alle Stücke die in Deinem Kennenlern oder Gourmet Paket ausgeliefert werden eignen sich für die Zubereitung auf dem Grill.
Alle Pakete von diesem Rind beinhalten:
Zusätzliche Würste in verschiedenen Variationen, Burger und Grill Spiessli anstelle von Hackfleisch, Siedfleisch, Ragout und Saftplätzli. Als Highlight gibt es ein Stück von der Querrippe am Knochen - das ideale Stück für ein langsames und gemütliches Barbeque (Bild). Dabei sind Dir keine Grenzen gesetzt was die Marinade und Zubereitung anbelangt.
Also liebe Kuhteiler(innen) und Fans von nachhaltig produziert- und vermarktetem Fleisch - ab an die Grillzange!
Bestelle jetzt Dein Charolais Bio Weide Beef Paket - Ab SFr. 169.--
Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb
Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!
Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche
So kannst du wieder Fleisch geniessen!
Wir verstehen dich: Fleisch ist ein schwieriges Thema geworden. Wir alle möchten unseren Fleischkonsum zum positiven verändern. Nachhaltig geniessen, ohne Verzicht, ohne schlechtes Gewissen und ohne Kompromisse bei der Qualität.
Wir haben genau das Richtige für dich: Teile dir zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili!
Wir holen das Tier erst von der Weide, wenn es komplett geteilt ist. Für weniger Verschwendung, weniger Food Waste und mehr Respekt gegenüber dem Tier
Keine Kompromisse bei der Qualität. Kontrolliertes Dry-Aging und traditionelles Handwerk
Schweizer Fleisch von den besten Rassen - Exklusiv und Einzigartig
Frisch nach Hause geliefert. Passt in dein Gefrierfach - immer richtig gutes Fleisch Zuhause!
Entdecke unsere Fleischpakete - von besten Fleischrassen!
Kuhteilen Beef
« Limousin - mehrfach Ausgezeichnet als Bestes Rindfleisch! »
26 Tage am Knochen gereift
Nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof
→ Kuhteilen Beef entdecken
BBQ & Grill Beef
« Black Angus vom Bio Hof - jetzt mit BBQ und Grill Cut! »
26 Tage am Knochen gereift
Speziell angepasster Grill-Cut
→ BBQ & Grill Beef entdecken
Deluxe Beef
« Endecke die Vorzüge und Fleisch von einer der exklusivsten Rassen - teile ein Schweizer Wagyu Rind mit anderen! »
4-6 Wochen Dry-Aging
Exklusive & Einzigartige Rassen
→ Deluxe Beef entdecken
Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen
Wiesen-Söili
« Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen »
1 Woche Dry-Aging
Freiland Haltung auf der Wiese
→ Wiesen Söili entdecken
Wiesen-Söili - Bio Hof
« Eine besonders nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof in Kombination mit dem bestem Futter ergibt ein einzigartiges Freiland-Söili Fleisch. Entdecke den Unterschied! »
1 Woche Dry-Aging
Wiesen-Haltung auf dem Bio Hof
→ Bio-Söili entdecken
Mangalitza - Wollsöili
« Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili »
7-10 Tage Dry-Aging
Einzigartiger Geschmack
→ Mangalitza entdecken