Fast wie im wilden Westen: Special vom Texas Longhorn Rind

Vor rund einem Jahr haben wir zum ersten mal zusammen ein Texas Longhorn Rind geteilt 😍 Es ist wieder soweit: zum zweiten mal hast du nun die Möglichkeit ein Tier aus dem schönen Baselland zu teilen. Weil wir diese Rasse in Zukunft vermehrt unterstützen wollen haben wir uns entschieden eine Kennenlern-Aktion zu machen, damit du das aussergewöhnliche Fleisch probieren kannst. Warum das Fleisch einzigartig ist liest du weiter unten im Text.
Für Dich ist es eine ideale Gelegenheit mal wieder etwas neues und exklusives zu probieren. Da es relativ kleine Rinder sind, lohnt es sich schnell mitzumachen - es gibt nur sehr wenige Pakete!
Genussvolle Grüsse
Dein kuhteilen.ch Team
Das Rind
Das Texas Longhorn Rind verkörpert wie kein anderes Rind den Mythos des Wilden Westen. Das kommt nicht von ungefähr - während vieler Jahre war es das Rind, welches die Viehtriebe der Cowboys in der trockenen und gefährlichen Umgebung in den USA mühelos überstanden hat. Anfang des 19. Jahrhunderts waren die Longhorns allerdings vom Aussterben bedroht. Dies, da sie übermässig mit anderen Rassen gekreuzt wurden. 1927 hat man schließlich die letzten Rinder unter Artenschutz gestellt und konnte so das Aussterben vermeiden.
CH 120.1316.7554.9 (Henry) lebt auf einem kleinen Hof im Basellandschaftlichen Gebiet. Seine Eltern sind Loca und Barny. Neben einer kleinen Herde Texas Longhorn werden auf dem Hof Getreide, Gemüse und Früchte angebaut. Henry wird ausschliesslich mit eigenem Heu, Grassilage und Getreide gefüttert, ergänzt mit etwas Mineral- und Viehsalz.
Das Fleisch
Longhorns besitzen nur ein Drittel an Rückenfett wie andere Fleischrinder. Die Tiere wachsen besser heran, da weniger Futter als Fett abgelagert wird. Im Durchschnitt verwerten Longhorns ihr Futter 20% effektiver als andere Rassen. Das Fleisch ist dadurch feiner marmoriert, deutlich cholesterinärmer und reich an sehr wertvollen Omega-Fettsäuren. Das Fleisch von Texas Longhorn Rindern ist auch etwas magerer als das anderer Rassen. Es hat eine deutlich höhere Menge an ungesättigten und gesunden Fettsäuren - ein ideales Fleisch auch für die Cholesterinarme Ernährung ohne Kompromisse beim Geschmack.
Fleisch vom Texas Longhorn ist von Natur aus besonders Zart und feinfaserig und bietet alle Eigenschaften die ein erstklassiges Gourmet-Fleisch mitbringen muss!
Kennst du schon unser «Crowdbutchering» Konzept?
Teile zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili oder erhalte eine Box mit erstklassigem Fleisch frisch nach Hause geliefert!
Die Tiere werden erst geschlachtet wenn sie komplett verkauft sind. Eine lokale Verarbeitung mit kurzen Schlachtwegen von max. 15-20 Minuten sind für uns ein muss und so selbstverständlich wie die extensive Weidehaltung in der die Tiere aufgezogen werden.
Wir pflegen das traditionelle Metzgerhandwek und lassen z.B. alle Stücke vom Rind kontrolliert 26 Tage im Dry Aging verfahren Reifen und garantieren dir damit Produkte, die alles andere in den Schatten stellen. Versprochen.
Teste uns, bestelle am besten noch heute dein erstes Fleischpaket - wir versprechen dir du wirst begeistert sein!
Erstklassige Qualität dank kontrolliertem Dry Aging
Farm to Table - mit ganz viel Liebe produziert
Nachhaltig und zurückverfolgbar
Unsere Kennenlern und Gourmet Pakete passen in dein Gefrierfach
Unsere beliebtesten Fleischpakete:

Beef (vom Bio Hof)
0 % verkauft
Rasse:
Aubrac
Ohrmarke:
CH 120.1471.9829.2 (Ferrucci) - vom Bio Hof
Preis:
ab SFr. 179.00 anstelle von SFr. 189.00
Beef (vom Bio Hof)

Neu: Freiland Poulet
Erstklassiges Poulet Fleisch von Hühnern, die ihr ganzes Leben auf der grünen Wiese in einem Bio Hof verbringen
Preis: ab SFr. 139.00
Freiland Poulet

Kuhteilen.ch ist die erste Platform der Schweiz, die es dir ermöglicht zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili zu teilen.
Kuhteilen Beef GmbH
Oberfeldstrasse 61
3067 Boll
Kontakt:
info@kuhteilen.ch
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bezahlmöglichkeiten:
Risikofrei per Rechnung
Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
Banküberweisung (Frist: 5 Tage)