20 Minuten: Berner suchen Fleischfans zum Rinderteilen

«14 Prozent des Rindes verkauft» heisst es auf der Website der beiden Jungunternehmer Xavier Thoné und Moritz Maier. Stetig wird die Prozentangabe aktualisiert. Seit einem Monat betreiben die beiden Freunde aus der Berner Länggasse ein Crowdbutchering-Unternehmen. Maier erklärt: «Mehrere Leute teilen sich beim Crowdbutchering (zu deutsch: gemeinsam schlachten) ein Rind. Die wird aber erst dann von einem Metzger geschlachtet, wenn das gesamte Fleisch gekauft worden ist.» In Belgien und Holland sei dies bereits ein grosser Trend, ergänzt sein belgischer Geschäftspartner Thoné.
Kühe aus Kirchlindach
Die Idee hatten die beiden bei einem ihrer sommerlichen Grillfest. Nach dem ersten Pläneschmieden haben sich die beiden aufs Velo geschwungen, um die Berner Weiden abzusuchen: «In Kirchlindach grasten prächtige Charolais-Kühe, wir nahmen sofort mit dem Bauer Kontakt auf.» Das bereits verkaufte Rind Ideal und das nun zu teilende Rind Indien stammen beide von diesem Bauernhof.
«Nachhaltigkeit auf höchster Stufe»
Nebst dem Wunsch, qualitatives und regionales Fleisch zu produzieren, möchten die beiden Gourmets aber auch ein Zeichen für die Nachhaltigkeit setzen: «Oft hört die Nachhaltigkeit bei der Produktion auf, danach wird leider oft verschwenderisch mit den Kostbarkeiten umgegangen.» Mit ihrem Konzept gehen sie einen Schritt weiter: «Wir garantieren unseren Kunden von der Geburt des Tieres bis zu unseren persönlichen Auslieferung des Fleisches eine Topqualität», sagt Maier. Verschwendung gebe es bei ihnen keinen. «Es wird alles verwendet. So erhält jeder Kunden in seinem fünf oder zehn Kilo Paket nicht nur Entrecôtes oder saftige Steaks, sondern auch Wurst und Hackfleisch, Haxen und Ragout», sagt Thoné. Ein Kilo Fleisch kostet den Feinschmecker dabei 40 Franken.
Um ihren Kunden ein paar Rezeptideen mitzugeben, arbeitet Thoné nun an einem Rezeptbuch. «Wir sind noch in der Anfangsphase, wir haben aber bereits so viele Ideen», sagt Maier.
Geschrieben von Mira Weingartner
Mach mit bei unserem grossen Sommer Wettbewerb
Gewinne den besten Grill der Welt - ein Big Green Egg MiniMax im Wert vom SFr. 1370.00!
Das einzigrtige Grillerlebnis für Geniesser-Innen - verwandle deinen Balkon oder Garten in eine Outdoor-Küche
So kannst du wieder Fleisch geniessen!
Wir verstehen dich: Fleisch ist ein schwieriges Thema geworden. Wir alle möchten unseren Fleischkonsum zum positiven verändern. Nachhaltig geniessen, ohne Verzicht, ohne schlechtes Gewissen und ohne Kompromisse bei der Qualität.
Wir haben genau das Richtige für dich: Teile dir zusammen mit anderen ein Rind, Lamm oder Söili!
Wir holen das Tier erst von der Weide, wenn es komplett geteilt ist. Für weniger Verschwendung, weniger Food Waste und mehr Respekt gegenüber dem Tier
Keine Kompromisse bei der Qualität. Kontrolliertes Dry-Aging und traditionelles Handwerk
Schweizer Fleisch von den besten Rassen - Exklusiv und Einzigartig
Frisch nach Hause geliefert. Passt in dein Gefrierfach - immer richtig gutes Fleisch Zuhause!
Entdecke unsere Fleischpakete - von besten Fleischrassen!
Kuhteilen Beef
« Limousin - mehrfach Ausgezeichnet als Bestes Rindfleisch! »
26 Tage am Knochen gereift
Nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof
→ Kuhteilen Beef entdecken
BBQ & Grill Beef
« Black Angus vom Bio Hof - jetzt mit BBQ und Grill Cut! »
26 Tage am Knochen gereift
Speziell angepasster Grill-Cut
→ BBQ & Grill Beef entdecken
Deluxe Beef
« Endecke die Vorzüge und Fleisch von einer der exklusivsten Rassen - teile ein Schweizer Wagyu Rind mit anderen! »
4-6 Wochen Dry-Aging
Exklusive & Einzigartige Rassen
→ Deluxe Beef entdecken
Aktuell: zusammen ein Freiland Söili teilen
Wiesen-Söili
« Erstklassiges Fleisch von wirklich glücklichen Söili, die ihr Leben auf der Wiese verbringen »
1 Woche Dry-Aging
Freiland Haltung auf der Wiese
→ Wiesen Söili entdecken
Wiesen-Söili - Bio Hof
« Eine besonders nachhaltige Zucht auf dem Bio Hof in Kombination mit dem bestem Futter ergibt ein einzigartiges Freiland-Söili Fleisch. Entdecke den Unterschied! »
1 Woche Dry-Aging
Wiesen-Haltung auf dem Bio Hof
→ Bio-Söili entdecken
Mangalitza - Wollsöili
« Extravagantes und ursprüngliches Fleisch von der Schwesterrasse vom Pata Negra Söili »
7-10 Tage Dry-Aging
Einzigartiger Geschmack
→ Mangalitza entdecken